Dort hat die Stadtarchäologie eine Posterausstellung aufbereitet, in der unter anderem die Erfindermythen vorgestellt werden, die sich um den Gerstensaft ranken. So wird die sumerische Fruchtbarkeitsgöttin Nin-Harra ebenso präsentiert wie das ägyptische Geschwisterpaar Isis und Osiris.
Im Mittelpunkt stehen das Bier und die Brauereien aus der Sicht der ArchäologInnen und HistorikerInnen. Neben archäologisch-historischen Schwerpunkten werden auch Botanik und Chemie thematisiert.
“Archäologie des Bieres”
von 6. bis 17. November 2007, Montag bis Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr, Montag bis Donnerstag überdies 13.00 bis 15.00 Uhr, Freitag 13.00 bis 17.00 Uhr, kostenlos in der Alten Schiebekammer, 15., Meiselstraße 20
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.