Solarenergie steht bei der Firma hoch im Kurs. Die Nachfrage an Solarenergie hat von Jahr zu Jahr zugenommen, erklärt Firmenchef Andreas Teissl, der den Betrieb sei 1999 führt. Durchschnittlich werden im Jahr 1015 Anlagen installiert. Wir beraten die Kunden natürlich sehr gerne, sind aber oft sehr erstaunt, wie gut informiert die Leute schon im Vorfeld sind und über welches Fachwissen sie bereits verfügen, so der Lustenauer weiter. So bleiben dem Installateur oft nur noch Empfehlungen und Unterstützung im Umsetzen, wie die Anlagen perfekt zum Gebäude geplant werden können.
Der Umweltgedanke hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt, nicht nur wegen der Förderungen, welche die Häuslebauer bei Nutzung von alternativen Energien beziehen, erzählt Teissl. Vorteile sind, dass Solaranlagen sich wunderbar zu anderen Heizformen wie Gas und Wärmepumpen kombinieren lassen. Und der größte Vorteil überhaupt sieht der Installateur natürlich bei den Kosten. Die Sonne bleibt ja praktisch gleich teuer nämlich sie kostet nichts, lacht er. Dabei sieht sich der neue Betrieb praktisch als passendes Vorbild das rund 450 m² große neue Gebäude wird natürlich mit Solarenergie und einer Erdsondenwärmepumpe beheizt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.