AA

Kleines Kursprogramm der Volkshochschule

Kochkurs mit Werner Vögel
Kochkurs mit Werner Vögel ©VHS
Bregenz. „Nach Allerheiligen beginnen noch einmal 80 Veranstaltungen im Rahmen der VHS Bregenz“, kündigt Mag. Wolfgang Türtscher, der Direktor der VHS Bregenz und Vorsitzende der Vorarlberger Erwachsenenbildung, eine neue Veranstaltungsserie im Rahmen des traditionellen „Kleinen Kursprogramms“ an, die ab dem 3. November 2008 in Bregenz und im gesamten Bodenseeraum, im Bregenzerwald, Lustenau, Dornbirn, Hard, Wolfurt, im Leiblachtal und in Höchst (Details: www.vhs-bregenz.at)startet.

Die bekannte Euregio-Seminarreihe der 14 Bodensee- und Alpenraum-Volkshochschulen Bodenseekreis, Bregenz, Friedrichshafen, Kempten, Konstanz-Singen, Kreuzlingen, Lindau, Oberallgäu, Radolfzell, Ravensburg, Rorschach, Südtirol, Wangen und Weingarten steht unter dem Rahmenthema  „Musik in der Region“. Die nächsten Veranstaltungen sind am 8. November in Weingarten „Oberschwäbische Musikgeschichten – ein Streifzug mit vielen Hörbeispielen vom Mittelalter bis heute“ und am 15. November in Ravensburg mit  einem „Werkstattkonzert – die Musikregion Ravensburg stellt sich vor“.

Umfangreich ist das Gesamtprogramm:  „
Ein Tag in der Abtei Mehrerau
“ mit Frater Konrad OCist und Dr. Karl-Heinz Lauda, „
Heilende Punkte – Akupressur zum
Hausgebrauch
“ mit Martina Punzenberger,  „
Geschichten, die Kinder helfen
“ mit Mag. Elisabeth Schwärzler-Seeber,   „
Singen nach Noten
“ mit Dr. Helmut Sonderegger, „
Allerlei aus Draht
“ mit Marion Jutz,  „
PC-Orientierung mit Frauen
“ mit Ursula Molitor,  „
Regionale Wildspezialitäten
“ mit Werner Vögel und „
Klettern
“ mit Helmut Düringer.

Im Rahmen der Volkshochschulserie
„Wege zum Weltwissen“
hält Mag. Aglaia Lang den „Grundkurs Kunstgeschichte II“ am 6. November im Gymnasium in Egg.

Das
60-Jahr-Jubiläum
der VHS Bregenz findet am 9. November in Bregenz im Festspielhaus mit einem Konzert von „
Stemmeisen & Zündschnur
“ statt; Grußworte sprechen LH Dr. Herbert Sausgruber, Bgm DI Markus Linhart, VÖV-Generalsekretär Univ.-Doz. Dr. Wilhelm Filla und der Vorarlberger Volkshochschulobmann Mag. Stefan Fischnaller. Anmeldungen sind ab sofort bei der Volkshochschule (05574/525240,
direktion@vhs-bregenz.at
) möglich.

Römerstraße 9, 6900 Bregenz, Austria
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Bregenz
  • Kleines Kursprogramm der Volkshochschule