AA

Was ist los in Feldkirch?

Feldkirch. Alle Veranstaltungen in der Woche vom 7. - 13. November auf einen Blick. Das Veranstaltungshighlight diese Woche in Feldkirch: ArtDesign Feldkirch vom 7. bis 9. November im Montforthaus.

Freitag, 07. November 2008, 10 Uhr

Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch

Art Design 2008. Die Messe ArtDesign Feldkirch ist die Präsentationsplattform für Produktdesign, Möbelbau, Schmuck, Mode und Kunst im Vierländereck.Öffnungszeiten: Freitag: 10-19 Uhr Samstag: 10-22 Uhr Sonntag: 10-19 UhrDonnerstag 6.11.2008 ab 22 Uhr Aftershowparty im Rauch Club!

 

Freitag, 07. November 2008, 10 Uhr

Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch

Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”: Herauszufinden, was Leben ist, ist ein zentrales Bestreben des amerikanischen Künstlers Matt Mullican. Seine künstlerischen Arbeiten, die zum Teil unter Hypnose entstehen, sind ein kontinuierlichern Versuch, die Welt in all ihrer Fülle zu durchdringen. Sie sind zugleich ein Ringen um eine Annäherung an Ordnung und Struktur. Mullican entwickelt eine eigene, von Erinnerung, Zukunft, Gegenwart, von archaischen Weltvorstellungen geprägte Kosmologie. Er führt uns dabei zurück an zentrale metaphysische Fragen, die die Wahrheit und das Leben betreffen. In der Johanniterkirche Feldkirch realisiert Matt Mullican eine Installation mit Videos und Computeranimationen.Die Ausstellung ist ein Projekt der Johanniterkirche Feldkirch in Kooperation mit dem Kunstmuseum Liechtenstein.

 

Freitag, 07. November 2008, 19 Uhr

Veranstaltungsort: Schießstand Oberau in Gisingen, Gisingen, 6800 Feldkirch

Ortsvereineschießen 2008: Samstag, 8.11.2008 von 18 bis 23 Uhr

 

Samstag, 08. November 2008, 10 Uhr

Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch

Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”

 

Samstag, 08. November 2008, 10 Uhr

Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch

Art Design 2008

 

Samstag, 08. November 2008, 10 Uhr 30

Veranstaltungsort: Weltladen Feldkirch, Innenstadt, Schlossergasse 7, 6800 Feldkirch

Weltladen Feldkirch wird Klimabündnisbetrieb. Am Samstag, 8.11.2008 um 10.30 wird dem Weltladen Feldkirch das Klimabündnisbetrieb-Zertifikat übergeben. Aus diesem Anlass laden wir Dich/Sie herzlich zu Tee, Kuchen und Gespräch ein. Über die Bedeutung des Klimaschutzes im Fairen Handel, im Weltladen und bei unseren Partnerinnen im Süden informieren wir dabei gerne. Auf Ihr Kommen freut sich das Team vom Weltladen Feldkirch, Schlossergasse 7

 

Samstag, 08. November 2008, 18 Uhr

Veranstaltungsort: Schießstand Oberau in Gisingen, Gisingen, 6800 Feldkirch

Ortsvereineschießen 2008

 

Samstag, 08. November 2008, 19 Uhr

Veranstaltungsort: Gasthof Löwen in Tisis, Tisis, Dorfstraße, 6800 Feldkirch-Tisis

Goßes Hintersche Preisjassen des SV Tisis. 1. Preis: EUR 200,80 in bar 2. Preis: EUR 100,00 Gutschein GH Löwen 3. Preis: EUR 50,00 Gutschein GH Löwen 4. Preis: Gescheinkskorb von der Firma Spar Albrecht und viele schöne Warenpreise!!

 

Samstag, 08. November 2008, 20.15 Uhr

Veranstaltungsort: Pförtnerhaus Feldkirch, Feldkirch, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch

Kathreintanz. Herbstliches Volkstanzfest der TG Feldkirch. Eine schwungvolle und, aufgrund der vielen Trachten tragenden Teilnehmer aus den umliegenden Regionen, farbige Veranstaltung; Mieminger Tanzlmusig und Feldkircher Musikanten;Eintritt € 8.- Eingeladen sind alle, die Freude an Volksmusik und Volkstanz haben Tracht oder festliche Kleidung erwünscht

 

Sonntag, 09. November 2008, 10 Uhr

Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch

Art Design 2008

 

Sonntag, 09. November 2008, 15 Uhr

Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Feldkirch, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch

Feldkircher SeniorInnen Erzählcafe – Thema: Mei war i an Lausbuab. Am Sonntag, 9. November veranstaltet das Theater am Saumarkt in Kooperation mit dem SeniorInnenreferat der Stadt Feldkirch das SeniorInnen Erzählcafé. Das Erzählcafé stellt einen Ort der Begegnung zwischen verschiedenen Generationen dar. In entspannter Atmosphäre, bei Kuchen und Kaffee, werden die Teilnehmenden zum Erzählen, Zuhören und Diskutieren eingeladen. Die erfahrende Moderatorin Anita Ohneberg sorgt für einen spannenden und amüsanten Ablauf.Entsprechend dem Schwerpunkt der diesjährigen Kinderliteraturtage widmet sich auch dieses Erzählcafe dem Thema “MAX & MORITZ, Lausbuben und Lausmädchengeschichten von früher”. Dabei interessiert es zu hören, was unsere Eltern und Großeltern in ihrer Jugend für Streiche ausgeheckt, für Tricks ausgedacht, wen sie an der Nase herumgeführt und wen hinters Licht geführt haben. Oder ob sie vielleicht früher tatsächlich viel braver waren als die Kinder heute? Alle Feldkircher Senioren und Seniorinnen sind herzlich eingeladen.

 

Sonntag, 09. November 2008, 18 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrsaal Tisis, Tisis, Kirchplatz, 6800 Feldkirch-Tisis

TTN Theater Tour Nofels

 

Montag, 10. November 2008, 18 Uhr

Veranstaltungsort: Holiday Inn, Innenstadt, Leonhardsplatz 2, 6800 Feldkirch

Weight Watchers. Sie haben sicherlich bereits viele Diäten versucht – der daraus resultierende JO-JO Effekt macht es Ihnen schwerer, erfolgreich abzunehmen. Das kann Ihnen mit Weight Watchers nicht passieren, denn unser Programm ist eine ideale Kombination aus Ernährungs- und Verhaltensumstellung. Beim Kurs lernen Sie nicht nur, wie Sie Ihr Gewicht optimal reduzieren, sondern auch wie Sie sich einen Lebensstil aneignen können, der es Ihnen möglich macht, auf Dauer ein schlankes und leichteres Leben zu führen. Während Ihrer Abnahme sind Sie nicht alleine, die Gruppe und die Mitarbeiter geben Ihnen den Rückhalt und die Sicherheit, um Ihre Ziele zu erreichen. Im Weight Watchers Kurs wird jede Woche ein aktuelles Thema besprochen, das Ihnen hilft dauerhaft schlank zu werden und zu bleiben. Abwaage jeweils eine Stunde vor Kursbeginn

 

Dienstag, 11. November 2008, 10 Uhr

Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch

Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”

 

Dienstag, 11. November 2008, 14 Uhr

Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch

Pensionistentanz im Konferenzraum 1 und 2. Eingang über den Verwaltungseingang.

 

Mittwoch, 12. November 2008, 10 Uhr

Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch

Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”

 

Mittwoch, 12. November 2008, 10:15 Uhr

Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Innenstadt, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch

Feldkircher Lyrikpreis 2008: POETRY SLAM. Der Saumarkt lädt alle Literaturbegeisterte, Jung und Alt, im Rahmen des „Feldkircher Lyrikpreises 2008“ ein, zu dieser experimentellen und witzigen Form von Lyrik möglichst viele und spontane Beiträge mitzubringen. Alles aus dem Reich der Dichtung ist erlaubt: Lesung, Vortrag, Spoken Word Performance, szenische oder theoretische Mikrodramen etc. Einzige Bedingung: nur eigene Texte sind erlaubt! Die DichterInnen haben 5 Minuten Zeit, um das Publikum zu überzeugen und – nach der zweiten Runde – als SiegerIn gekürt zu werden! Bitte zwei Texte vorbereiten! Moderation des Abends: Lars Ruppel

 

Mittwoch, 12. November 2008, 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch

treffpunkt: Tanz. Tanzen zeigt uns für Augenblicke, wie wir das Leben leichter nehmen können. Erfahren Sie die anregende Wirkung der Musik und die Vielfalt der Tänze. Nähern Sie sich spielerisch neuen Herausforderungen und finden Sie tanzend zu einem positiven Lebensgefühl. Tanzen ab der Lebensmitte – diese etwas andere Art zu tanzen zeigt sich in der Auswahl der Tänze: Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz und Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden. Tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Man kann jederzeit einsteigen. Weitere Informationen direkt bei der Leiterin Emmi Maier unter der Tel. 05522 / 73273.

 

Mittwoch, 12. November 2008, 20:15 Uhr

Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Innenstadt, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch

Feldkircher Lyrikpreis 2008: POETRY SLAM

 

Donnerstag, 13. November 2008, 10 Uhr

Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch

Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”

 

Donnerstag, 13. November 2008, 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch

Feldkircher Preisjassen für SeniorInnen. Die Veranstaltung findet im Graf Hugo Saal statt. Eingang über den Haupteingang

 

Donnerstag, 13. November 2008, 20 Uhr

Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Innenstadt, Reichenfeld, 6800 Feldkirch

Mädchen mit Schwefelhölzern. H.C.Andersen für Erwachsene, Mädchen mit Schwefelhölzern.Vom Frieren und Sterben, vom Armsein und Armseligkeit.Von Überfluss und Auszehrung, von Schmerz.Ein kleines Mädchen soll am Silvesterabend Schwefelhölzer verkaufen gehen. Draußen ist es kalt und es schneit. Mit bloßem Kopf und nackten Füßen bietet es seine Hölzchen an, doch keiner kauft eins oder schenkt ihm einen Schilling. Seine nackten kleinen Füßesind rot und blau vor Kälte und die Hände vor Kälte erstarrt. In der Hoffnung sich zu erwärmen, zündet es ein Hölzchen nach dem anderen an. Es erscheinen ihm Bilder von einer gebratenen Gans und von der Großmutter, die immer gut zu ihm war. Diese hatte ihr erzählt, dass, wenn ein Stern herunterfällt, eine Seele zu Gott emporsteigt. Sie träumt, dass die Großmutter sie mit in den Himmel nimmt. Am Neujahrsmorgen wird sie aufgefunden mit roten Wangen und lächelndem Munde – tot, erfroren.Die Inszenierung arbeitet mit Tanz, Schauspiel, Projektionen, einer klassischen Sängerin, mit Flüchtlingen und Menschen aus unterschiedlichen sozialen Kontexten.Alle Kälte dieser Geschichte wird nicht als Märchen erzählt, sondern als Spiegelbild einer ignoranten, gleichgültigen Gesellschaft, die die Kluft zwischen arm und reich nicht sehen will, schon gar nicht persönlich. Betteln ist verboten, es ist verpönt, Armut zu zeigen. Der Dichter H.C.Andersen zu seinem Kunstmärchen: ‚Es war mein Ziel, ein Dichter für alle Lebensalter zu sein, und Kinder würden mich nicht repräsentieren. Das Naive war nur ein Teil des Märchens, der Humor war das Salz darin.’Armsein ist kein Kinderspiel. Ein multimediales TanzTheaterStück von walk-tanztheater.com.Die bereits siebte Produktion nach den erfolgreichen Inszenierungen ‚FRANZ KAFKA. DER PROCESS’ 2007 und ‚PETER BICHSEL. GESCHICHTEN.’ 2006.Inszenierung: Hanspeter Horner/A,  Ausstattung :Ursula N.Müller/D Bildanimation: Marc Altmann/D Choreographie: Jacqueline Beck/FL Schauspielerin: Brigitte Walk/A Tänzerin: Yukie Koji/Japan, CH Tänzer: Reinier Powell Matheu/Kuba/Zürich Sängerin: Olena Nechay/ UkraineFlüchtlinge, Jugendliche. Technik: Martin Beck, ton und bild/A Regieassistenz: Eva LorünserAssistenzen: Mandy Hanke, Christa Fitz-Binder Fotos: Marc Altmann, Ursula N.Müller Design: Sigi Ramoser, sägenvier

 

Donnerstag, 13. November 2008, 20:15 Uhr

Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Innenstadt, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch

Feldkircher Lyrikpreis 2008: SMAAT. SMAAT sind amtierende Champions des Team-Wettbewerbs des German International Poetry Slams. Im Berliner Admiralspalast gewannen die vier jungen Männer vor über 1800 Zuschauern den begehrten Titel als bestes Slam-Kollektiv.