AA

Was ist los in Feldkirch?

Feldkirch. Veranstaltungskalender von 5. - 11. Dezember 2008.

Freitag, 05. Dezember 2008
08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH, Innenstadt, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
Fine ART Prints von J.M.Hladky
Fotografien jenseits der Fotografie: J.M.Hladky zeigt Prints, Fotografika, Solarisationen

Freitag, 05. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenstadt, Fußgängerzone, Innenstadt, , 6800 Feldkirch
Weihnachtsmarkt 2008 – Rahmenprogramm 5. Dezember
14 – 17 Uhr Lebkuchenhaus am Leonhardsplatz Kinderschminken mit Karin Breuß
14 – 21 Uhr Leonhardsplatz Kunsthandwerkermarkt am Leonhardsplatz
16.30 Uhr Bühne BAKIP, Klasse 4 a, Institut St. Josef, Leitung: Eva Hagen
17 Uhr Leonhardsplatz Feierliche Eröffnung vom Kunsthandwerkermarkt
Anschließend Leonhardsplatz Bläserensemble der MHS Thüringen
18 Uhr Bühne Teenyband, Jugendmusik Tisis/Tosters, Leitung: A. Breuß

Freitag, 05. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”
Herauszufinden, was Leben ist, ist ein zentrales Bestreben des amerikanischen Künstlers Matt Mullican. Seine künstlerischen Arbeiten, die zum Teil unter Hypnose entstehen, sind ein kontinuierlicher Versuch, die Welt in all ihrer Fülle zu durchdringen. Sie sind zugleich ein Ringen um eine Annäherung an Ordnung und Struktur. Mullican entwickelt eine eigene, von Erinnerung, Zukunft, Gegenwart, von archaischen Weltvorstellungen geprägte Kosmologie. Er führt uns dabei zurück an zentrale metaphysische Fragen, die die Wahrheit und das Leben betreffen.
In der Johanniterkirche Feldkirch realisiert Matt Mullican eine Installation mit Videos und Computeranimationen.
Die Ausstellung ist ein Projekt der Johanniterkirche Feldkirch in Kooperation mit dem Kunstmuseum Liechtenstein.

Freitag, 05. Dezember 2008
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch
Tanzkurs Bayer
Konferenzraum 1 und 2; Eingang über den Verwaltungseingang

Freitag, 05. Dezember 2008
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein, Innenstadt, Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Albert Rauch – Berg Tal Dorf Mensch – Vernissage und Buchpräsentation
Begrüßung: Dr. Wolfgang Ilg, Präsident Palais Liechtenstein
Es sprechen: Mag. Harald Sonderegger, Bürgermeister der Gemeinde Schlins, Karlheinz Pichler, Kurator, Zürich
Für die musikalische Umrahmung sorgt das Celloduo Lea Gopp und Lea Rauch.

Samstag, 06. Dezember 2008
08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sporthalle Oberau Gisingen, Gisingen, Noflerstraße 57, 6800, Feldkirch-Gisingen
Int. Nikolausturnier
Karateturnier für Kinder/Jugendliche bis U14 in den Bewerben Kata und Kumite

Samstag, 06. Dezember 2008
08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH, Innenstadt, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
Fine ART Prints von J.M.Hladky
Fotografien jenseits der Fotografie: J.M.Hladky zeigt Prints, Fotografika, Solarisationen

Samstag, 06. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”

Samstag, 06. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenstadt, Fußgängerzone, Innenstadt, , 6800 Feldkirch
Weihnachtsmarkt 2008 – Rahmenprogramm 6. Dezember
10 – 19 Uhr Leonhardsplatz Kunsthandwerkermarkt am Leonhardsplatz
11, 13 Uhr Kinderkarussell Kasperltheater
11, 13 Uhr Illpark Der Nikolaus kommt
15 Uhr Bühne Der Nikolaus kommt
16 Uhr Lebkuchenhaus am Leonhardsplatz Der Nikolaus kommt
11 Uhr Leonhardsplatz Bläserensemble MHS Thüringen
14 – 17 Uhr Lebkuchenhaus am Leonhardsplatz Kinder-Himmelsbäckerei mit der Kinderbetreuung KIBE. Die Kinder-Himmelsbäckerei öffnet ihre Pforte und freut sich über viele fleißige Wichtel (4 – 10 Jahre) die Kekse backen helfen.
15 Uhr Theater am Saumarkt Theaterzwerge Max & Moritz, L: Sabine Matt-Schönwetter

16.30 Uhr Bühne „Ridewanczen”, mittelalterliches Ensemble, Leitung: Alfred Dünser
17 Uhr Leonhardsplatz Bläserensemble MHS Thüringen
19.30 Uhr Landeskonservatorium Feldkircher Adventsingen mit weihnachtlicher Einstimmung

Samstag, 06. Dezember 2008
19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Vorarlberghalle Feldkirch, Tosters, Am Breiten Wasen 4, 6800, Feldkirch-Tosters
VEU-Feldkirch – EC Red Bull Salzburg
Nationalliga Spiel der VEU-Feldkirch in der Vorarlberghalle

Samstag, 06. Dezember 2008
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Innenstadt, Reichenfeld, 6800 Feldkirch
Festival Sound, FESTIVALSOUND meets Nikolo
Neuer Austragungs-Ort für die „FestivalSound” – best Open Air Music in Town heißt es am Nikolaus-Abend im Alten Hallenbad in Feldkirch! Um 20.00 Uhr öffnen sich die Pool-Tore für einen musikalischen Höhenflug abseits des Diskotheken-Einheitsbreies. Garantiert kein Techno, kein RnB, Black oder House sondern ausschließlich die besten Songs der letzten Open Air Festivals frisch aufbereitet. Musikalisch nimmt Euch das DJ Team Aced Nero & Miss Valentina, bekannt von zahlreichen Gigs im grünen Pavillion, dem Conrad Sohm uvm, mit auf eine Reise nach England zu den Kaiser Chiefs, machen bei Billy Talent einen Zwischen-Stopp in Kanada um dann in Kalifornien auf die Red Hot Chili Peppers zu treffen. Auf dem Rückflug nehmen wir die Jungs von Nine Inch Nails mit und lassen den Abend Vollgas mit den Ärzten & den Beatsteaks ausklingen!

Samstag, 06. Dezember 2008
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Pförtnerhaus Feldkirch, Innenstadt, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
Aiko Yajima
Mit den Werken von Schubert-Liszt, Beethofen, Chopin und Prokofjew.
Kartenvorverkauf: Feldkirch Tourismus, Palais Liechtenstein Schlossergasse 8 6800 Feldkirch Tel: 05522 73467 oder karten@feldkirch.at www.v-ticket.at

Samstag, 06. Dezember 2008
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH, Innenstadt, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
Feldkircher Adventsingen 2008
Mitwirkende Künstler
Horn-Ensemble „Cornua Auria”
Ansacanonica (6. und 20. Dezember)
Laserchor Feldkirch (13. und 14. Dezember)
Mag. Aneta Busmiz (Harfe)
Familienmusik Metzler
Geschwister Metzler (Dreigesang)
The Recorder Company (Flötenquartett)
Weihnachtliche Szene der Theaterwerkstatt Feldkirch
Kartenvorverkauf:
Feldkirch Tourismus, alle v-ticket Vorverkaufsstellen und unter v-ticket.at
Tel. +43(0)5522/73467
karten@feldkirch.at
Preis: Euro 14,00
Preis für Senioren (gilt nur bei der Sonntagsmatinée am 14. Dezember: Euro 10,00 (mit Seniorenausweis)

Samstag, 06. Dezember 2008
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Innenstadt, Reichenfeld, 6800 Feldkirch
Festival Sound, FESTIVALSOUND meets Nikolo
Neuer Austragungs-Ort für die „FestivalSound” – best Open Air Music in Town heißt es am Nikolaus-Abend im Alten Hallenbad in Feldkirch! Um 20.00 Uhr öffnen sich die Pool-Tore für einen musikalischen Höhenflug abseits des Diskotheken-Einheitsbreies. Garantiert kein Techno, kein RnB, Black oder House sondern ausschließlich die besten Songs der letzten Open Air Festivals frisch aufbereitet. Musikalisch nimmt Euch das DJ Team Aced Nero & Miss Valentina, bekannt von zahlreichen Gigs im grünen Pavillion, dem Conrad Sohm uvm, mit auf eine Reise nach England zu den Kaiser Chiefs, machen bei Billy Talent einen Zwischen-Stopp in Kanada um dann in Kalifornien auf die Red Hot Chili Peppers zu treffen. Auf dem Rückflug nehmen wir die Jungs von Nine Inch Nails mit und lassen den Abend Vollgas mit den Ärzten & den Beatsteaks ausklingen!

Samstag, 06. Dezember 2008
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch
Tanzkursabschlussball der Tanzschule Schnell
Der Abschlussball findet im Graf Hugo Saal statt.

Sonntag, 07. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenstadt, Fußgängerzone, Innenstadt, , 6800 Feldkirch
Weihnachtsmarkt 2008 – Rahmenprogramm 7. Dezember
10 bis 19 Uhr Leonhardsplatz Kunsthandwerkermarkt am Leonhardsplatz
13 Uhr Kinderkarussell Weihnachtszauberer
14 – 17 Uhr Lebkuchenhaus am Leonhardsplatz Der Feldkircher Geschichtenerzähler Reini Frenzel erzählt jede volle Stunde Geschichten für Groß und Klein auf dem Feldkircher Weihnachtsmarkt In einer Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat, da lebten im hohen Norden die geheimnisvollen Trolle. Dorthin entführt euch der Geschichtenerzähler. Dann geht es weiter zur wunderschönen Wassilissa in das ferne Russland. Und wohin glaubt ihr wohl, geht es dann?
15 Uhr Theater am Saumarkt Theaterzwerge Max & Moritz, L: Sabine Matt-Schönwetter
16.30 Uhr Leonhardsplatz Almbläser „Weisenbläser”, Leitung: Oswin Breuß
17 Uhr Bühne Almbläser „Weisenbläser”, Leitung: Oswin Breuß
17.30 Uhr Bühne Polnische Gesangsgruppe „Polonia”, Leitung: Frau Prokovia
18 Uhr Leonhardsplatz Almbläser „Weisenbläser”, Leitung: Oswin Breuß

Sonntag, 07. Dezember 2008
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Pförtnerhaus Feldkirch, Feldkirch, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
CD-Präsentation – Musik aus Feldkirch
Wir freuen uns sehr, aus Anlass des Abschlusses unserer gemeinsam mit dem ORF-Studio Vorarlberg herausgebrachten CD-Reihe “Musik aus Feldkirch” Sie zur Präsentation der CD-Nummern 25 bis 33 herzlich einzuladen.
Diesmal widmen wir uns der Dokumentation des zeitgenössischen Musikschaffens unserer Region unter dem Thema
UNSERE ZEIT – EIN QUERSCHNITT
Auf jeweils einer eigenen CD präsentieren sich die namhaften Komponisten (in alphabetischer Reihenfolge): Gerold Amann, Michael Buchrainer, Gerhard Dallinger, Gerald Futscher, Gerold Heitz, Franz Josef Kikel, Hans-Udo Kreuels, Wolfgang Lindner, Wolfram Schurig und Helmut Sonderegger.
Es wäre uns eine große Freude, Sie und Ihre Freunde bei dieser Präsentation begrüßen zu können. Sämtliche in unserer CD-Reihe “Musik aus Feldkirch” erschienen CDs können zu Sonderpreisen erworben werden.

Sonntag, 07. Dezember 2008
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Pfarrkirche Nofels, Nofels, Rheinstraße Nr. 5, 6800 Feldkirch
Konzert Pokroff-Chor
Konzert mit dem Pokroff-Chor aus Moskau

Sonntag, 07. Dezember 2008
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Dom St. Nikolaus, Innenstadt, Domplatz, 6800 Feldkirch
Festliches Adventkonzert im Dom
Die Musikschule der Stadt Feldkirch lädt als Fensterpate des Feldkircher Adventkalenders am Sonntag, 7. Dezember ab 17 Uhr zu einem festlichen Adventkonzert in den Dom St. Nikolaus.
Ensembles der Musikschule und Dompfarrer Monsignore Rudolf Bischof gestalten einen besinnlichen vorweihnachtlichen Abend. 70 Mitwirkende werden für ein großartiges Klangerlebnis und eine feierliche Stimmung im Dom St. Nikolaus sorgen.

Der Erlös aus den Eintrittsgeldern und den freiwilligen Spenden beim Tee- und Glühweinausschank kommt zur Gänze dem Hilfswerk der Stadt Feldkirch zugute, das wiederum unschuldig in Notsituationen geratene FerldkircherInnen unterstützt.

Montag, 08. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenstadt, Fußgängerzone, Innenstadt, , 6800 Feldkirch
Weihnachtsmarkt 2008 – Rahmenprogramm 8. Dezember
10 bis 19 Uhr Leonhardsplatz Kunsthandwerkermarkt am Leonhardsplatz
13 Uhr Kinderkarussell Weihnachtszauberer
14 – 17 Uhr Lebkuchenhaus am Leonhardsplatz Kinderschminken mit Karin Breuß

15 Uhr Theater am Saumarkt Ferkelchens Lesereise präsentiert: MAX & MORITZ, PIPPI & MADITA. Marie-Rose Cerha und Sabine Benzer stellen im Rahmen von „Ferkelchens Lesereise” die witzigsten Lausbuben, die kecksten Mädchen, die frechsten Bengel und die bösesten Kinder in der klassischen und zeitgenössischen Kinderliteratur vor.
16.30 Uhr Leonhardsplatz Alphornquartett „Bergecho” Dornbirn, Leitung: Siegfried Schett
17 Uhr Bühne „Quintafox”, Spirituell und Ghospel, Leitung: Harald Hronek
17.30 Uhr Bühne Alphornquartett „Bergecho” Dornbirn, Leitung: Siegfried Schett
18 Uhr Leonhardsplatz Alphornquartett „Bergecho” Dornbirn, Leitung: Siegfried Schett

Montag, 08. Dezember 2008
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch
Nik P. & Band “Ein Stern der deinen Namen trägt” – Tour 2008
Hits wie „Gloria”, „Ein Stern der deinen Namen trägt”, „Flieg weißer Adler”, „Ireen”, oder „Lovin you”, „Die erste Nacht”, „Weil wir tief im Herzen Kinder sind”, „Du bist für mich das Leben”, „Sommerwein”, „Der Sonne entgegen” u.v.m., reißen die Fans von den Stühlen, wenn Nik P. mit Unterstützung seiner Live-Band auf der Konzertbühne steht. Sound, Licht, Videozuspielungen und eine dramaturgisch spannende Aufbereitung der Songfolge ergeben ein perfektes Ganzes. Nik P. erzeugt mit seiner Musik nicht nur Emotionen, sondern beweist wie handgemachte gute Musik sein soll. Erleben Sie einen wahrhaft neuen Stern am vorweihnachtlichen Konzerthimmel!

Montag, 08. Dezember 2008
20:15 Uhr
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Innenstadt, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch
Saumarkt Musikfoyer
Empfehlungen, Neuerscheinungen, Trends, Widerständiges …
von den Experten des Musikladens Feldkirch Musikbeispiele und Gespräche über dies und das!
Moderation: Raimund Jäger alias Tschako

Dienstag, 09. Dezember 2008
08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH, Innenstadt, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
Fine ART Prints von J.M.Hladky
Fotografien jenseits der Fotografie: J.M.Hladky zeigt Prints, Fotografika, Solarisationen

Dienstag, 09. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”

Dienstag, 09. Dezember 2008
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein, Innenstadt, Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Buchpräsentation – Sagenhaftes Feldkirch
Das vorliegende Buch berichtet von unseren Vorfahren, von Begebenheiten und Ereignissen, die sich hier in und um die Montfortstadt zugetragen haben sollen.
Sagenhafte Erzählungen gehören heute nicht mehr zum Selbstverständlichen und Alltäglichen. Längst haben neue Formen der Unterhaltung und Belehrung die Sagenstoffe von einst abgelöst. Feldkirch besitzt eine stattliche Anzahl von sagenhaften Texten und kann neben solchen, die auch anderswo in ähnlicher Form bekannt sind, mit einer Reihe besonders origineller geheimnisvoller Geschehen früherer Zeiten aufwarten. So ist sowohl für ein aufregendes als auch ein nachdenklich stimmendes Lese-abenteuer gesorgt.
Vor allem wird versucht, den Hintergrund der meist nur knappen Sagentexte zu erhellen. Dabei kommt manches Ungewöhnliche und auch Unheimliche zur Sprache, und der heutige Leser wird nicht selten feststellen können, dass diese Berichte aus früherer Zeit nichts an Faszination verloren haben.
Auch wenn diese oft nicht als wahre Geschichten verstanden werden wollen, so zeigen sie doch, wie Menschen früher ihre Umgebung erlebt haben und vermitteln so ein aufschlussreiches Bild ihrer Sorgen, Hoffnungen und Ängste.
Etwas sollte man sich dabei immer vor Augen halten: Sagen gehören nicht zu den »folkloristischen Harmlosigkeiten«. Es ist bei ihnen nämlich fast immer dasselbe: Auch wenn sie nicht wahr sind, sie enthalten viele Wahrheiten!

Mittwoch, 10. Dezember 2008
08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH, Innenstadt, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
Fine ART Prints von J.M.Hladky
Fotografien jenseits der Fotografie: J.M.Hladky zeigt Prints, Fotografika, Solarisationen

Mittwoch, 10. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”

Mittwoch, 10. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenstadt, Fußgängerzone, Innenstadt, , 6800 Feldkirch
Weihnachtsmarkt 2008 – Rahmenprogramm 10. Dezember
18 Uhr Bühne Pizol-Musikanten Bläserensemble/Bad Ragaz (CH), Leitung: Toni Foleti

Mittwoch, 10. Dezember 2008
14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch
treffpunkt: TANZ
Tanzen zeigt uns für Augenblicke, wie wir das Leben leichter nehmen können.
Erfahren Sie die anregende Wirkung der Musik und die Vielfalt der Tänze. Nähern Sie sich spielerisch neuen Herausforderungen und finden Sie tanzend zu einem positiven Lebensgefühl. Tanzen ab der Lebensmitte – diese etwas andere Art zu tanzen zeigt sich in der Auswahl der Tänze: Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz und Tanzspiele lassen das Tanzen zu einem Gemeinschaftserlebnis werden.
Tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Man kann jederzeit einsteigen. Weitere Informationen direkt bei der Leiterin Emmi Maier unter der Tel. 05522 / 73273.

Donnerstag, 11. Dezember 2008
08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH, Innenstadt, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
Fine ART Prints von J.M.Hladky
Fotografien jenseits der Fotografie: J.M.Hladky zeigt Prints, Fotografika, Solarisationen

Donnerstag, 11. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Innenstadt, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Matt Mullican “SHOOTING INSIDE”

Donnerstag, 11. Dezember 2008
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenstadt, Fußgängerzone, Innenstadt, , 6800 Feldkirch
Weihnachtsmarkt 2008 – Rahmenprogramm 11. Dezember
9, 11 Uhr Theater am Saumarkt Theaterzwerge Max & Moritz, Leitung: Sabine Matt-Schönwetter
16.30 Uhr Bühne BAKIP, Klasse 3a, Institut St. Josef, Leitung: Eva Hagen
17.00 Uhr Bühne Fackelwanderung mit Kinderpunsch ins Reichenfeld
17.00 Uhr Bühne Bläserensemble der MHS Thüringen
17.30 Uhr Bühne Männerchor „Frohsinn” Koblach, Leitung: Angelika Kopf
17.00 Uhr Feldkirch Tourismus Themenführung Feldkircher Weihnachtsweg – Geschichten rund um Weihnachten

Donnerstag, 11. Dezember 2008
19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Innenstadt, Leonhardsplatz 3, 6800 Feldkirch
Treffen der Dante Alighieri
Die Società Dante Alighieri, Comitato Vorarlberg, lädt Mitglieder und Freunde monatlich zu interessanten Vorträgen in italienischer Sprache ein. Im Konferenzraum 1 des Montforthauses (Eingang über Leonhardsplatz).
Mittwoch, 19. November
Diavortrag Dr. Virgilio Boccardi, Venedig
Thema: “Momenti Veneziani”, in italienischer Sprache.
Der hervorragende Kenner Venedigs beleuchtet die Stadt von einer nuen Seite und illustriert sein Referat mit neuen Diapositiven.

Donnerstag, 11. Dezember 2008
19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Haus Schillerstraße, Altenstadt, Schillerstraße 7, 6800 Feldkirch
Abende für pflegende Angehörige
Angehörige zu Hause zu pflegen und zu betreuen ist mit allerlei Höhen und Tiefen verbunden. Neben dem Wunsch, dass es möglich ist, die Mutter, den Großvater, den Partner nicht aus der gewohnten Umgebung herausreißen zu müssen, gibt es auch Phasen der Erschöpfung, in denen vor allem die Belastung das vorherrschende Thema ist. Damit pflegende Angehörige mit dieser anspruchsvollen und verantwortungsvollen Aufgabe nicht alleine auf sich gestellt sind, lädt die Stadt Feldkirch regelmäßig zu Vorträgen und zwanglosen Gruppenabenden.
Bei diesen Treffen unter Anleitung von DSA Gnadlinger Brigitte besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Pflegenden auszutauschen, aufzutanken, sich zu entspannen und umfassende Informationen über die Betreuung zu Hause und finanzielle Unterstützung einzuholen. Zu verschiedenen Themenschwerpunkten werden Vorträge organisiert und die dafür zuständigen Fachleute eingeladen.
TeilnehmerInnen aus Feldkirch können für die Zeit der Veranstaltungen eine kostenlose Betreuung für den/die Angehörige durch den Mobilen Hilfsdienst anfordern. Dafür genügt ein Anruf beim Netzwerk Feldkirch 05522 / 304-1287, jeweils 1 Woche vor dem jeweiligen Termin.
Die Teilnahme bei allen Veranstaltungen ist kostenlos.

 

6800 feldkirch, Austria