Der hintere Klosterhof war mit vielen festlich geschmückten Marktständen bestückt, an denen es leckere Sachen gab. So gab es am Stand des Pfarrgemeinderates Apfelbrot und Lebkuchen, die Frauen vom Turmstüble bastelten schöne Weihnachtsgestecke und verkauften verschiedene Liköre, Apfelmus und Marmeladen. Am Stand vom Kloster St. Peter gab es Holzofenbrot, Mitschels Bosos Familie und Freunde verwöhnten die Besucher mit guten Torten, beim Franziskanerchor konnte man den Franziskanerlikör kaufen und beim Garten- und Obstbauverein Bludenz-Bürs konnte man Misteln erwerben und sich an Glühmost erwärmen.
Die Ministranten von Heilig Kreuz verkauften Kinderpunsch und bei Klosters Wurstsiederei gab es verschiedene Würste. Heiße Kastanien wurden am Stand des Pfarrkirchenrates angeboten und der Kirchenchor versorgte die Besucher mit süßen Waffeln. Beim Laurentiusteam konnte man sich stärken mit Raklettbroten und Glühwein. Irish Coffee gabs am Stand vom Pfarrfestteam und Kolping bot verschiedene Bienenwachsprodukte sowie Dörrobst an.
Auch eine wunderschöne Alpenländische Krippe wurde zum Verkauf für guten Zweck spendiert und fand ihren Abnehmer. Musikalisch eröffnet wurde das Adventmärktle vom GIOIA-Chor, anschließend stimmte die Bludenzer Mundartdichterin mit einem auf den Tag bezogenen eigenen Text ein. Im Weiteren sang die Bludenzer Sängerrunde adventliche Lieder. Begeisterung herrschte beim Auftritt der Kinder vom Pfarrkindergarten Heilig Kreuz. Auch ein Bläserensemble der Stadtmusik Bludenz ließ es sich nicht nehmen, das Märktle mit adventlichen Weisen zu untermalen.
Zum Ausklang sangen dann noch die Sänger vom Franziskanerchor. Die Menschen bestürmten dazwischen die Marktstände und standen an den Stehtischen und unterhielten sich mit den Gästen, Freunden und den Patres, die sich unter die vielen Besucher mischten. Immer wieder hörte man, wie stimmungsvoll dieses Adventmärktle ist, dass es für unsere Stadt eine große Bereicherung darstellt und dass damit auch ein soziales Projekt gefördert wird.
Wieder einmal mehr wurde vom Franziskanerkloster Bludenz ein besonderer Akzent der Begegnung untereinander und im miteinander gesetzt. Eine Möglichkeit des friedlichen Zusammenseins geboten. Allen, die dazu beigetragen haben, gebührt ein herzliches Vergelts Gott.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.