Kinder was gibt es Schöneres als ein glückliches, lachendes Kind. Immer mehr Kinder ecken in ihrem Schulalltag an. Welche Voraussetzungen braucht ein Kind für einen gelungenen Schulalltag? Was hat es mit Modediagnosen so auf sich? Oder wie kann ich mein Kind mittels lebendiger Mathematik”, beim Lernen zu Hause SINN”voll unterstützen?
“Tag der Ergotherapie”
Diesen Fragen und vielen mehr wird anlässlich des europaweiten Tag der Ergotherapie”, auf den Grund gegangen. Im Sinne der Vernetzung der Berufsgruppen, zum Wohle des Kindes, werden fünf Expertinnen aus den Fachbereichen Medizin, Ergotherapie und Pädagogik in Form von Impulsreferaten wertvolle und spannende Einblicke zum Thema liefern. Anschließend führt ORF-Moderatorin Birgit Hackspiel durch eine anregende und informative Diskussion. Info-Ecken im Anschluss an die Diskussion sollen das Stellen von persönlichen Fragen an die jeweilige Referentin erleichtern.
Wir, die Landesregionalgruppe der ErgotherapeutInnen, freuen uns, Sie am 2. Oktober um 20Uhr in der Volkschule Altach begrüßen zu dürfen.
Tag der Ergotherapie” Impulsabend Altach
- Wo: Volksschule Altach
- Veranstalter: Landesregionalgruppe der Ergo-therapeut(inn)en
- Referenten: Dr. Maria Veraar (LKH Rankweil), Sabine Burtscher (Schulheim Mäder), Andrea Tielser (Volksschule Altach), Annette Waibel (Ergotherapeutin), Brigitte Gantschnig (Dozentin an ZHaW Winterthur)
- Informationen: Petra Hartmann, Tel. 0664 4003083
- Wann: Freitag, 2. Oktober, 20 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.