Schön, dass es so viele nette Leute im Bezirk Feldkirch gibt, die über eine bestimmte Zeit bereit sind, diesen Familien zu helfen.
FAMILIENemPOWERment nennt sich das Angebot des Vorarlberger Kinderdorfs, das solche Hilfen koordiniert.Das Angebot wird vom Familienreferat des Landes finanziert.
Welche Familien melden sich?
Hauptsächlich melden sich Familien, wenn sie mehrere kleine Kinder haben, die eng aufeinander folgen, wenn eins behindert ist, die Mutter chronisch krank ist, die Familie neu zugezogen ist, oder wenn sie aus einer anderen Kultur kommen.
Was ist dort zu tun?
Wir schauen genau, was die Familien brauchen und was die Ehrenamtlichen tun wollen. Die Wünsche müssen übereinstimmen. Da gibt es BabyspaziergängerInnen, die einmal in der Woche mit einem Baby ausfahren, VorleserInnen für Kinder aus anderen Kulturen, manche bieten einem Kind einen Mittagstisch, oder spielen, wandern und basteln mit Kindern. Besonders schön sind auch die vielen Familienfreundschaften, die so entstehen.
Was sind das für Leute, die sich melden?
Die Jüngsten sind 16, die ältesten Mitte 70. Alle unsere Ehrenamtlichen haben ein reiches Leben, genießen es und gönnen sich nebenbei den Luxus, ca. 2 Stunden pro Woche für einen bestimmten Zeitraum sinnvoll zu verschenken. Sie machen neue Erfahrungen und staunen über die kulturelle Vielfalt.
Wann endet ein Einsatz?
Es gibt eine klare Einsatzvereinbarung, die in der Regel ein halbes Jahr dauert. Dann gibt es ein Gespräch und alle entscheiden neu, ob sie weitermachen wollen, eine Pause einlegen oder aufhören möchten. Es soll für alle Beteiligten immer freiwillig bleiben.
Gibt es besonders schöne Bespiele?
Solche gibt es inzwischen sehr viele.
Eine Familien die in Feldkirch neu zugezogen ist und kein soziales Netz hatte, konnten wir mit einer anderen Familie bekanntmachen. Jetzt unterstützen sie sich gegenseitig, indem sie miteinander Ausflüge mache, gemeinsam auf den Spielplatz gehen oder sich Austauschen. Aber auch ein Babyspaziergang kann einer Mama eine wertvolle Unterstützung sein, damit sie einmal Zeit für sich hat. Bei Florian und Philipp entstand eine tolle Freundschaft, sie treffen sich einmal in der Woche um gemeinsam zu spielen, während die Mama arbeitet. Aufzuzählen gäbe es noch sehr viele und es sind schon ganz tolle Kontakte entstanden.
Was suchen Sie derzeit?
Wir suchen dringend Leute, die offen sind und Freude haben sich mit Kinder zu beschäftigen, die helfen möchten. Gerade jetzt im Herbst, wenn alles wieder losgeht, gibt es Betreuungsengpässe. Die Einsatzmöglichkeiten sind so bunt wie das Leben selbst.
Kontakt:
Mag.(FH)Sandra Wohlgenannt – T: 0650/4992065 M: s.wohlgenannt@voki.at
Isolde Feurstein – T: 0676/4992077 M: i.feurstein@voki.at
Vorarlberger Kinderdorf, FAMILIENemPOWERment
www.kinderdorf.cc( unter Familienimpulse)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.