AA

Stadtbibliothek Feldkirch länger geöffnet

Ausdehnung der Öffnungszeiten zugunsten Bücherfreunden.

Seit dem 1. Dezember gelten in der Stadtbibliothek Feldkirch neue, erweiterte Öffnungszeiten. “Wir öffnen jetzt nicht nur am Morgen und am Mittag früher, sondern halten auch jeweils am Freitag über die Mittagszeit die Bibliothek geöffnet”, erläutert Dr. Karlheinz Albrecht, der Leiter der Stadtbibliothek.

Die Anfänge der Stadtbibliothek Feldkirch reichen mit ihrer Humanistenbibliothek bis ins frühe 16. Jahrhundert zurück. Die Humanistenbibliothek ist eine Sammlung von alten Drucken – darunter 68 Inkunabeln, das sind die frühesten Erzeugnisse der Buchdruckerkunst vor 1500.

Dazu kommen Handschriften, Handschriftenfragmente, Nachlässe und Vorarlberger Drucke bis 1850. Diese wertvollen Bestände, sowie Stiftungen Feldkircher Bürger aus dem 19. und 20. Jahrhundert bildeten den Grundstock bei der Wiedereröffnung der Bibliothek im Jahre 1978.

Heute besitzt die Stadtbibliothek über 60.000 Bände und führt über 400 laufende Zeitschriften. Der thematische Schwerpunkt der Bibliothek liegt in den Bereichen Geschichte, Geographie und Heimatkunde des alemannischen Raumes.


Mit der Musiksammlung besitzt die Stadtbibliothek eine umfangreiche Sammlung von gedruckten und handschriftlichen Partituren, Textbüchern und Tonaufzeichnungen von Feldkircher bzw. Vorarlberger Musikern wie Karl Bleyle.

Sitz der Stadtbibliothek, des Stadtarchivs, des Kulturreferates sowie der AK Bibliothek ist das Palais Liechtenstein

Es gelten ab sofort folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag

8.30 bis 12 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr

Freitag 8.30 bis 16 Uhr

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Feldkirch
  • Stadtbibliothek Feldkirch länger geöffnet