Betreubares Wohnen im Alter in Mäder

Die VOGEWOSI hat ein Ideenfindungsverfahren für das betreubare Wohnen in Mäder ausgeschrieben. Dazu wurde vier renomierte Vorarlberger Architekten eingeladen.
Am 24.02.2010 fand die Jurierung des Wettbewerbes für das betreubare Wohnen in Mäder statt. Unter Vorsitz von Prof. Arch. Dipl. Ing. Hermann Kaufmann, Schwarzach, wählte die aus den weiteren Mitgliedern Dipl. Ing. Felix Horn, Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Raumplanung und Baurecht, Dr. Hans-Peter Lorenz, Geschäftsführer der VOGEWOSI und Bürgermeister Rainer Siegele, Gemeinde Mäder bestehende Jury das Projekt des Architekturbüros Dorner – Matt Architekten, Bregenz aus.
Neben der guten Funktionalität des Projektes das neben 10 Kleinwohnungen und 2 Wohngemeinschaften auch Räume für einen Arzt, eine Apotheke, ein Cafe und den Krankenpflegeverein sowie den Mobilen Hilfsdienst aufweist, war vor allem die optimale Einbindung in die bestehende Struktur ausschlaggebend für die Entscheidung.
Auszug aus der Beschreibung der Architekten:
“Das neue Gebäude Betreubares Wohnen Mäder reiht sich städtebaulich nahtlos in den Duktus der leicht von der Mäderer Straße zurückgesetzten Einzelbaukörper ein. Durch die präzise Setzung des quadratischen Baukörpers am Grundstück wird der Blick auf den J.J. Endersaal von der L 58 ebenso erhalten wie die Sichtbeziehung zur Pfarrkirche Hl. Apostel Bartholomäus. Mit dem neuen Solitär und dem verkehrsberuhigten Schlößleweg wird die Bedeutung des ortsräumlichen Umfelds gestärkt. Der öffentlicher Raum spannt sich nun beginnend von der Landesstrasse L 58 über den neuen Vorplatz des Hauses Betreubares Wohnen zum autofreien J.J.Ender Platz und knüpft fußläufig an das Wegenetz des Schulzentrums Mäder an.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.