AA

444 Kilo flüssiges Kokain in Weinverpackungen

Kurz vor dem Weihnachtsfest machten die Hongkonger Zollbehörden einen bemerkenswerten Fund.
Kurz vor dem Weihnachtsfest machten die Hongkonger Zollbehörden einen bemerkenswerten Fund. ©Canva (Symbolbild)
Kurz vor dem Weihnachtsfest machten die Hongkonger Zollbehörden einen bemerkenswerten Fund.
Zufälliger Drogenfund in Wien: Flüchtiger Beifahrer führt Polizei zu Versteck
Von der Kindersuche zum Drogenfund: Spektakulärer Fund in Altenstadt
Zehn mutmaßliche Drogenhändler in Wien und Graz geschnappt

Bei einer Routinekontrolle eines aus Brasilien kommenden Schiffscontainers fiel den Beamten eine große Menge an scheinbaren Bag-in-Box Weißweinen auf.

Verdächtige Weinlieferung entpuppt sich als Kokain-Schmuggel

Die insgesamt 706 Kartons, die jeweils drei Liter Wein enthalten sollten, wurden genauer untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass 37 der Kartons verdächtige Anzeichen von Manipulation aufwiesen. Eine Laboranalyse bestätigte den Verdacht: Anstelle von Wein befand sich in diesen Kartons flüssiges Kokain.

Rekordmenge von flüssigem Kokain beschlagnahmt

Die Hongkonger Zollbehörden bestätigten, dass insgesamt 444 Kilogramm Kokain, mit einem Marktwert von über 50 Millionen Schweizer Franken, beschlagnahmt wurden. Es handelt sich dabei um den größten Fund von flüssigem Kokain, der je in der Region verzeichnet wurde. Im Zuge der Ermittlungen wurden zwei Personen in Verbindung mit dem Drogenschmuggel festgenommen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • 444 Kilo flüssiges Kokain in Weinverpackungen