44. Generalversammlung des WSV Nofels

Interessant waren die Tätigkeitsberichte von Hüttenreferent Karl Meier und Sportreferent Michael Mähr. Im Sommer 08 wurde neuerlich eine Sanierungsaktion der Fritz-Stütler-Hütte durchgeführt, damit die Vereinsmitglieder zu Saisobeginn ein Top-Schiheim vorfinden. Michael Mähr bedankte sich beim neuen Trainerteam. 590 Trainingseinheiten in verschiedenster Form absolvierten die Kinder und Schüler. Das österr. Schülertestrennen mit 170 Schitalenten konnte zur Zufriedenheit aller veranstaltet werden. Für Daniel Meier, den vereinseigenen Teilnehmer war der Heimdruck vielleicht etwas zu groß, aber bei den anschließenden nationalen und internationalen Rennen z. B. in Kirchberg, Saas Fee (CH), Abetone (I) usw. stand er jeweils auf dem Podest.
Michaela Gmeiner kam, sah und siegte beim SCO-Cup in der Kinderklasse. Alle anderen Kaderläufer erbrachten immer wieder Top-Ergebnisse. Auch mannschaftlich waren die Nofler öfters unschlagbar, ob bei den Feldkircher Schüler- oder Erwachsenenmeisterschaften oder den Vorarlberger Landesmeisterschaften. Ein großes Vorbild unseres Nachwuchses ist der Nofler Monoschifahrer Robert Fröhle. Hubert Kofler legte bei der Hütten- und Vereinsgebarung imposante Zahlen dar. Die Vorschau von Obmann Michael Lampert zeigte, dass auch in der kommenden Saison wieder viel los sein wird. Ehrungen für 15 Jahre Ausschusstätigkeit gab es für:Rudi Hörmanseder und Michael Mähr. Das Silberne Ehrenzeichen des VSV für Vereinsfunktionäre erhielten Jürgen Stütler, Hubert Kofler und Michael Lampert.
In den wohlverdienten Ruhestand beim WSV Nofels traten Lothar Gopp und Herma Arnberger. Vizeobmann Nina Wilhelmer berichtete über den jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz von Lothar und Herma und bedankte sich mit kleinen Anerkennungsgeschenken. Mag. Mathias Bösch von den Bergbahnen Brandnertal berichtete vom “Neuesten” aus Brand, bevor die Kader-Kids ihre neuen Schianzüge samt dazupassenden Helmen präsentierten. Das anschließende beliebte Preisjassen gewann Edith Micheli.
WSV Nofels
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.