AA

123. JHV des Schützenmusikverein Koblach

Obmann Heinrich Nussbaum begrüßte am 15. Jänner 2010 die Musikanten des Schützenmusikvereins, Ehrenmitglieder und Vizebürgermeister Rainer Egle zur Generalversammlung im GH Harmonie. Der Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben den 53 Vollproben und sieben Teilproben gab es noch etliche Ausrückungen zu absolvieren. Den Höhepunkt des letztjährigen Vereinsjahres bildete sicher das Gemeinschaftskonzert mit der Bürgermusik Mäder im November 2009. Die Herausforderung des gemeinsamen Musizierens wurde angenommen und die Zuschauer konnten sich dann über ein klangvolles Konzert freuen. Einen weiteren Höhepunkt bildete das alljährliche Dorffest am Kilianstag. Trotz unsicherer Wetterlage wurde das Fest ein voller Erfolg. Neben diesen zwei “Großereignissen” rückten die Musikanten des Schützenmusikvereins noch 16 weitere Male zu kirchlichen und weltlichen Anlässen aus. Die Vorstandswahl ergab zwei Änderungen: Thomas R. Bolter wird ab sofort Heinrich Nussbaum als Obmann- Stellvertreter zur Seite stehen und Wolfgang Jäger wird als Beirat den Vorstand verstärken. Die Vorschau auf das Jahr 2010 zeigt, dass es wieder ein ereignisreiches Jahr werden wird, zumal im Herbst der Einzug ins neue Musikheim bevorsteht. Derzeit zählt der Verein 37 aktive Musikanten von 14 Jahren bis 80 Jahren. Interessierte Jugendliche, aber auch ausgebildete Musikanten und Musikantinnen, welche Freude am gemeinsamen Musizieren und einem intakten Vereinsleben haben, können sich jederzeit bei Obmann Heinrich Nussbaum (Tel.:0664/3579604) oder Kapellmeister Wolfgang Häusle (Tel.: 63788) melden. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich jederzeit über Verstärkung in ihren Reihen!

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Koblach
  • 123. JHV des Schützenmusikverein Koblach