100.000 Euro Beute: Rentnerin (87) abgezockt
Der Täter gab sich am Telefon als Kriminalbeamter aus, berichtete von einem Einbruch in der Nachbarschaft und forderte die Frau auf, ihre Wertsachen vor der Haustüre abzulegen, damit sie die Polizei abholen und sicher verwahren könne, berichtete die "echte" Polizei am Donnerstag.
Täter setzen auf Angst des Opfers
Weiters hielt er die 87-Jährige dazu an, sich nach der Ablage der Wertsachen im Haus in Sicherheit zu bringen, weil es im Zuge der Fahndung nach den angeblichen Einbrechern zu einem Schusswechsel kommen könnte. Neben der Wertsachen legte die Einheimische auch noch eine Faustfeuerwaffe vor der Haustüre ab, die dann vom Täter abgeholt wurden.
Der Landespolizeidirektion sind inzwischen 20 derartige Fälle bekannt, bei 19 blieb es allerdings beim Versuch, weil die Opfer den Aufforderungen des Täters nicht nachkamen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.