Sollte Tempo 100 nach Tiroler Vorbild auch auf Vorarlbergs Autobahn eingeführt werden?

Kommentar Dieter Egger (FPÖ): Eine generelle Tempo 100-Beschränkung auf der A14 haben wir in der Vergangenheit bereits abgelehnt und wir werden dies auch in Zukunft tun. Das bestehende Maßnahmenprogramm zur Luftreinhaltung ist ausreichend.
Kommentar Johannes Rauch (die Grünen): Untertags ist die Durchschnittsgeschwindigkeit aufgrund des Verkehrsaufkommens ohnehin schon weit unter 130. Die Rheintalautobahn ist eigentlich eine Stadtautobahn. 100 sollte zumindest über Leuchttafeln rasch und einfach verordnet werden können. (Beispiel deutsche Autobahnen)
Kommentar Michael Ritsch (SPÖ): Wichtiger wäre ein LKW Überholverbot auf Vorarlbergs Autobahn!
Kommentar Sabine Scheffknecht (NEOS): Tempo 100 ist bereits auf einigen Streckenteilen (im Sinne des IG-L) bestehend. Wir NEOS glauben nicht, dass es notwendig ist, das auf ganz Vorarlberg auszudehnen.
Kommentar Friedrich Gsellmann (Piratenpartei): Das Tempolimit mit 130 hat sich bewährt.
Kommentar Hannes Hausbichler (Männerpartei): Den umweltpolitischen Effekt bezweifeln wir. Das Kassieren von Strafen von den Vorarlberger Menschen, wenn sie einmal 110 auf der Autobahn fahren, ist nicht das Ziel der Männerpartei.

Kommentar Christoph Alton (WIR): Die Geschwindigkeitsbeschränkung ist ein geringer Aspekt des Umweltschutzes.
Kommentar Erwin Dünser (CPÖ): Schlechtes Vorbild !
Anm.: Keinen Kommentar zu der Thematik gab es von der ÖVP.
Info:
VOL.AT hat sämtliche Spitzenkandidaten der zur Landtagswahl antretenden Parteien zu verschiedenen Themengebieten befragt. Die Spitzenkandidaten konnten mit “Ja” und “Nein” antworten, und jeweils noch von “sehr wichtig” über “wichtig” bis “unwichtig” einstufen, welche Relevanz das Thema bei ihnen einnimmt.
Unsere User sind gefragt: Wie lautet Ihre Meinung?
[poll id=”597″]
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.