Soll das Land mehr Mittel für die häusliche Pflege älterer Menschen aufbringen?

Kommentar Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP): Vorarlberg hat hier in den letzten Jahren wichtige Impulse gesetzt, etwa durch die Verdoppelung des in Österreich einzigartigen Pflegegeldzuschusses. Zudem wird laufend in den Ausbau der ambulanten Dienste und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige investiert. Dieser Weg soll weitergeführt werden, da wir wissen, dass über 80% der Menschen zuhause gepflegt werden wollen.
Kommentar Dieter Egger (FPÖ): Wir wollen die hohe Quote der häuslichen Pflege erhalten bzw. weiter ausbauen und gleichzeitig pflegende Angehörige u.a. durch ein entsprechendes Angebot an Kurzzeitpflegebetten entlasten.
Kommentar Johannes Rauch (die Grünen): “Ambulant vor stationär” oder, anders gesagt: so lange wie möglich zu Hause soll für pflegebedürftige ältere Menschen gelten. Dann müssen allerdings die Unterstützungen passen, weil sonst pflegende Angehörige rasch an die Grenzen des noch Leistbaren kommen. Der Ausbau der ambulanten Pflegehilfen ist daher mindestens so wichtig wie die Neuschaffung von Pflegeheimplätzen.
Kommentar Michael Ritsch (SPÖ): Es ist ein Grundbedürfnis der Menschen, möglichst lange zu hause zu bleiben und daher sollte man alles daran setzen, die Pflege zuhause auf einem hohen Niveau entsprechend zu fördern.
Kommentar Sabine Scheffknecht (NEOS): Als Bürger_innenbewegung glauben wir fest an gesellschaftliche und familiäre Verantwortung. Wenn Familien die Pflege ihrer Älteren zu Hause übernehmen wollen, finden wir das gut und förderwürdig.
Kommentar Friedrich Gsellmann (Piratenpartei): Die Wertschätzung für ältere Menschen müssen auch Taten folgen. Die Menschenwürde muss im jeden Fall auf finanziell gewährleistet werden.
Kommentar Erwin Dünser (CPÖ): Ältere Menschen wollen am liebsten zu Hause gepflegt werden. Wenn man die finanziellen Rahmenbedienungen ändert, wird es zum Großen Teil auch möglich sein.
Anm.: Keine Kommentare zu der Thematik gab es von WIR und der Männerpartei.
Info:
VOL.AT hat sämtliche Spitzenkandidaten der zur Landtagswahl antretenden Parteien zu verschiedenen Themengebieten befragt. Die Spitzenkandidaten konnten mit “Ja” und “Nein” antworten, und jeweils noch von “sehr wichtig” über “wichtig” bis “unwichtig” einstufen, welche Relevanz das Thema bei ihnen einnimmt.
Unsere User sind gefragt: Wie lautet Ihre Meinung?
[poll id=”578″]
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.