Obama beharrt auf Sturmwaffenverbot
Auch ein “sinnvoll gestaltetes” Verbot von Sturmwaffen werde weiter diskutiert, sagte Obama am Montag (Ortszeit) in Washington. Außerdem seien beispielsweise die stärkere Überprüfung von Waffenkäufern oder eine Höchstgrenze der Patronenzahl für psychisch Kranke denkbar. Die einflussreiche US-Waffenlobby widersetzt sich Bestrebungen, die Gesetze zu verschärfen.
Weitere Schritte angekündigt
Obama kündigte an, noch am Montag mit Vizepräsident Biden weitere Schritte zur Waffenkontrolle zu besprechen und diese “im Laufe der Woche” öffentlich vorzustellen. Dabei werde es auch um Schritte gehen, die der Präsident ohne Zustimmung des Kongress als sogenannte Exekutivorder auf den Weg bringen kann. “Wenn wir einen Schritt gehen können, um auch nur ein Kind vor dem zu bewahren, was in Newton passiert ist, dann sollten wir diesen Schritt gehen”, sagte Obama bei der letzten Pressekonferenz seiner ersten Amtszeit.
Schwieriger Prozess
Der US-Präsident räumte jedoch auch ein, dass es schwierig sei, striktere Gesetze auf den Weg zu bringen. Selbst bei “zögerlichen und vernünftigen Vorschlägen” gebe es Gruppen, die Ängste schürten, dass allen Besitzern ihre Waffen weggenommen werden sollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.