Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl habe Recht, wenn er sage, dass diese Jugendlichen früher oder später in AMS-Kursen landen würden, bestätigt Sprickler-Falschlunger. Eine große Schulreform sei unerlässlich. Es brauche den raschen Ausbau von Ganztagsschulen, damit Kinder, die zuhause keine entsprechende Förderung erfahren, ihre Defizite ausgleichen könnten. Es führe auch kein Weg an einer gemeinsamen Schule der 6- bis 15-Jährigen vorbei, mit einem Unterricht, in dem jedes Kind individuell gefördert werden könne.
Die ÖVP Blockaden in der Schulpolitik seien für die SPÖ-Landtagsabgeordnete unerträglich. Auf einem System zu beharren, das erwiesenermaßen derart schlechte Ergebnisse produziere, sei politisch unverantwortlich. LH Herbert Sausgruber als ausgewiesener Gegner aller Schulreformen sollte wissen, was das für die Wirtschaft bedeute. Es sei die systematische Produktion zukünftiger Arbeitsloser, sagt Sprickler-Falschlunger voraus.
Österreichische Eltern und ihre Kinder würden sich nach Ansicht von Sprickler-Falschlunger nicht von denen in anderen OECD Staaten unterscheiden. Österreichische Lehrer seien nicht weniger engagiert. Aber ein Schulsystem, das die Schwachen zurücklasse und die Eltern nötige, Unmengen von Geld für Nachhilfe auszugeben, gehöre rasch reformiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.