Die kleine Harddisk soll vorwiegend in mobilen Endgeräten, wie Mobiltelefonen, Musik- und Video-Abspielgeräten zum Einsatz kommen. Bislang wurden beim Ein-Zoll-Formfaktor maximal zehn Gigabyte Speicherplatz erreicht.
Das Gehäuse der Harddisk hat die Abmessungen von 40 mal 30 mal 3,5 Millimeter. Insgesamt wiegt das Produkt etwa elf Gramm. Cornice betont in einer Aussendung nicht nur die Kompaktheit der Mini-Harddisk, sondern auch deren geringen Stromverbrauch. Lediglich 0,3 Milliampere soll die Dragon-Platte im Audiobetrieb benötigen und damit nur fünf Prozent des gesamten Energiebedarfs eines MP3-Players in Anspruch nehmen.
“Mit dem voranschreitenden Ausbau von Infrastruktur zur Verbreitung von digitalem Content, wächst auch der Appetit der Konsumenten auf Musik, Videos und TV-Clips”, meint Camillo Martion, CEO von Cornice. “Dieser explosionsartige Anstieg von digitalen Inhalten birgt enorme Chancen für Storagelösungen am Markt für mobile Endgeräte.”
Cornice habe das Produkt sehr alltagstauglich konstruiert. Stöße und Vibrationen, wie sie im täglichen Einsatz vorkommen, stecke die Dragon-Harddisk locker weg. Der Crash Guard soll dafür sorgen, dass die Platte keine Schäden davontrage und ein störungsfreier Datenfluss sichergestellt ist. Das Cornice-Produkt kommt im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt. Der Stückpreis soll laut Hersteller bei 85 Dollar liegen – eine Abnahme von 10.000 Einheiten vorausgesetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.