Zwischen Krach und Harmonie

Göfis. “Life is Noise” ist ein Ensembleprojekt für Streicher, Chor und Klavier, komponiert von Thomas Pfanner. Thomas besucht die Musikschule Walgau, unterrichtet wird er von Mayu Namba, ist 16 Jahre alt und spielt seit seinem vierten Lebensjahr Klavier. Seine ersten Klavierstunden bekam Thomas in der Yamaha Music School in Sutton Courtenay, England, wo er bis zu seinem sechsten Lebensjahr mit seiner Familie lebte. Mit seinen Kompositionen konnte er schon zahlreiche Erfolge erzielen, so z. B. beim Wendl & Lung Kompositionswettbewerb.
Musik, die bewegt”Interessant ist das Stück eigentlich durch die Inszenierung auf der Bühne.”, erklärt Thomas. “Im Vorspann gibt es einen Text von Nadja Spiegel zu hören, der Siegerin des Publikumspreises beim Literaturpreis zum “UNO-Tag-des-Wassers”. Währenddessen spielen alle Instrumente durcheinander – schräg, schön, gleich, überraschend, laut, leise, verrückt, harmonisch, rhythmisch – wie das Leben eben so spielt.” Der Chor kommt zusammen mit dem Schlagzeuger und dem Gitarristen erst zum Finale auf die Bühne, wo auch Hatice Semercio ihr bewegendes Solo zum Besten geben wird. Insgesamt sind an diesem Ensembleprojekt 50 Personen beteiligt.
Eine erste Kostprobe seines Stücks, das am 12. Mai, 19 Uhr, im Ramschwagsaal in Nenzing, im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikschule Walgau, uraufgeführt wird, gibt es auf seiner Homepage www.thomaspfanner.jimdo.com. Dort ist im Gästebuch über “Life is Noise” bereits jetzt zu lesen: “Hitverdächtig und ein echter Ohrwurm”.
Informationen zu “Life is Noise”: 10 Violinen: Leitung Esther Amann8 Celli: Leitung Markus SchmitzKlavier: Thomas Pfanner15 – 20köpfiger Chor, darunter auch Lehrpersonen der MusikschuleText: geschrieben und vorgetragen von Nadja SpiegelSologesang: Hatice SemercioSchlagzeuger: Daniel KasserolerGitarrist: Manuel FritscheDirigent: Markus BachmannOrganisation: Mayu Namba
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.