Zweiter "Risikowolf" in Kärnten erschossen

Seit Mitte Jänner hatte im Lesachtal (Bezirk Hermagor) eine Abschussmöglichkeit bestanden, weil sich hier ein Wolf auch durch mehrfache Vergrämung nicht aus dem Siedlungsgebiet vertreiben ließ, teilte der zuständige Landesrat, Martin Gruber (ÖVP), am Dienstag mit. Im Herbst war die erste Wölfin in Kärnten verordnungskonform getötet worden.
"Risikowolf" in Kärnten ließ sich nicht vertreiben: Erschossen
Laut Gruber sei der Abschuss nun "in unmittelbarer Nähe zu bewohntem Gebiet" erfolgt, und zwar innerhalb des genehmigten Zehn-Kilometer-Radius vom Ort der letzten Vergrämung. Er wurde ordnungsgemäß, innerhalb von 24 Stunden, gemeldet und vom Wolfsbeauftragten des Landes begutachtet, bei dem erlegten Tier handelt es sich um eine Wölfin. Der Kadaver verbleibt bei dem Jäger, der das Tier erlegt hat. Die Abschussmöglichkeit für einen Risikowolf im betroffenen Gebiet, die ursprünglich bis 15. Februar gegolten hätte, ist mit dem Abschuss erloschen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.