Zweiter Pop-Up-Radweg in Wien-Leopoldstadt

Die Umsetzung beginnt in der Nacht auf Dienstag. Morgen soll der Streifen dann ab Mittag befahrbar sein und bis September bleiben. Konkret wird eine der drei Fahrspuren stadtauswärts wie in der Praterstraße durch orangefarbene Markierungen und Leitbaken abgetrennt.
Weiterer temporärer Radweg in Wien
Radverkehrsbeauftragter Martin Blum verwies darauf, dass die Lassellestraße eine wichtige Radverbindung in die Donaustadt bzw. auf die Donauinsel sei. "Auf der Lassallestraße stehen dem Autoverkehr neun Spuren zur Verfügung, dem Radverkehr ein schmaler Zweirichtungsradweg. Nun wird der Platz gerechter verteilt und für die zahlreichen Radfahrerenden ein zusätzlicher temporärer Radweg geschaffen."
Die Rathaus-Opposition hat die neuen, zusätzlichen Radbereiche bereits mit Kritik bedacht, am Montag wurde sogar dagegen demonstriert. Die FPÖ veranstaltete bei der Hörlgasse im Alsergrund eine Kundgebung gegen die "sinnlose Autofahrer-Schikane". In der Hörlgasse wurde einer von drei stadteinwärts führenden Fahrstreifen vorübergehend zum Radweg umfunktioniert.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.