AA

Zweiter Pipeline-Abschnitt bis Juni abgeschlossen

Im Sommer soll die Pipeline wieder den Badegästen zur Verfügung stehen.
Im Sommer soll die Pipeline wieder den Badegästen zur Verfügung stehen. ©Stadt Bregenz, VOL.AT/Schwendinger
Bregenz - Der Renaturierung des zweiten Pipeline-Abschnitts soll bis Anfang Juni abgeschlossen werden. Sie soll für noch mehr Badegäste in der Seestadt sorgen.
Baurbeiten an der Pipeline
BGM Linhart im Interview

Während die Stadt Bregenz im Februar noch auf ein Bauende mit Ende April liebäugelte, soll der zweite Abschnitt der Renaturierung der Pipeline nun doch erst mit Ende Mai abgeschlossen werden. Die fertige Abschnitt vom neuen Badesteg über das Mili bis zum Schanzgraben wird aus heutiger Sicht voraussichtlich am 6. oder 13. Juni der Öffentlichkeit übergeben, schätzt Bürgermeister Markus Linhart.

Übergabe Anfang Juni

Nach der Umgestaltung erwartet die Besucher ein breiteres Ufer, getrennte Rad- und Gehwege wie auch ein gepflasterter Platz beim Mili. Erst kürzlich wurde auch die Sondergenehmigung für das vandalismussichere öffentliche WC wie auch für die durchgehende Fertigteil-Sitzbank erteilt. Diese sollen nun ebenfalls bis zum 25. Mai umgesetzt werden. Vor allem mit Blick auf die WC-Anlage verweist Linhart auf die bisher “blendenden” Erfahrungen am Kornmarktplatz. Hier steht seit der Umgestaltung eine vergleichbare WC-Anlage.

Budget eingehalten

Bei den Kosten für den zweiten Abschnitt liege man mit 1,2 Millionen leicht unter den erwarteten 1,3 Millionen Euro Baukosten. Bis wann man den dritten Abschnitt angehe, kann man bei der Stadt Bregenz noch nicht sagen. “Das ist der größte, teuerste und komplexeste Abschnitt”, erklärt Linhart. Man warte hier noch die Pläne der Illwerke/Vkw ab, bevor man mit den Arbeiten beginnt. Je nachdem welche Variante des Kraftwerk Bregenzerach schlussendlich gebaut wird, wirkt sich das auf die Planungen für die Pipeline aus.

 

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Zweiter Pipeline-Abschnitt bis Juni abgeschlossen