Zweiter Doppelpack von Vanek
Der Steirer hält nun bei 15 Saisontreffern, liegt bei insgesamt 32 Scorerpunkten (17 Assists) unter allen NHL-Neulingen auf Platz vier. Schon am 9. November des Vorjahres gegen die Carolina Hurricanes (3:5) hatte Vanek seine ersten beiden Tore in der besten Eishockey-Liga der Welt gleich in zweifacher Ausführung erzielt. In Toronto tat es der Österreicher in sehenswerter Manier. Nur zehn Sekunden nach dem 3:1 sorgte der Flügelstürmer mit einer sehenswerten Einzelaktion im Mitteldrittel für die Vorentscheidung, als er mit einer Körperdrehung die gesamte Maple-Leafs-Defense versetzte und Goalie-Routinier Ed Belfour den Puck zwischen die Schoner schickte – ohne Assist.
“Es ist ganz schön hart, so etwas wegstecken zu müssen”, meinte Belfour, der anschließend entnervt das Eis verließ. “Wir haben ihnen mit einigen schnellen Toren richtig wehgetan”, sagte Vanek, der bei nur 11:52 Minuten Eiszeit mit fünf Versuchen die meisten Torschüsse abgab. “Leider haben wir sie danach wieder kurz ins Spiel zurückgelassen.” Seinen zweiten Treffer markierte die Nummer fünf im NHL-Draft von 2003 im Schlussdrittel per Abstauber nach Vorarbeit des Deutschen Jochen Hecht und des US-Amerikaners Rory Fitzpatrick.
Während die Sabres im vierten Auswärtsspiel in Folge den zweiten Sieg landeten und ihre Saisonbilanz auf 31 Siege und 18 Niederlagen (3 davon nach Verlängerung) verbesserten, setzte es für Toronto bereits die siebente Niederlage in Folge. “Ich glaube nicht, dass sie so schlecht sind. Wenn die Playoff-Zeit näher rückt, werden auch die Maple Leafs um einen Platz mitspielen”, versicherte Vanek. Seinen Sabres dürfte eine Playoff-Teilnahme hingegen nur noch schwer zu nehmen sein, rangieren sie in der Eastern Conference doch weiterhin sicher auf Platz vier.
NHL-Ergebnisse: Toronto Maple Leafs – Buffalo Sabres 4:8, Los Angeles Kings – Edmonton Oilers 3:5, Detroit Red Wings – Vancouver Canucks 2:1, Ottawa Senators – Montreal Canadiens 3:0, New York Islanders – Pittsburgh Penguins 4:3 n.P., Colorado Avalanche – Dallas Stars 2:3 n.P., Minnesota Wild – Nashville Predators 5:1, Tampa Bay Lightning – New Jersey Devils 1:0 n.V., Atlanta Thrashers – Carolina Hurricanes 1:5, San Jose Sharks – Anaheim Mighty Ducks 0:2, Boston Bruins – Washington Capitals 3:2, St. Louis Blues – Phoenix Coyotes 3:5, Chicago Blackhawks – Calgary Flames 2:0
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.