AA

Zweite Auflage des Kostbarkeitenmarkts

Pfadfinder verkauften allerhand Nützliches
Pfadfinder verkauften allerhand Nützliches ©Katarina
Lauterach. Nach dem Erfolg bei der Veranstaltungspremiere im letzten Jahr ging vergangenen Freitag der zweite „Lutarachar Koschtbarkeitenmarkt" über die Bühne.
Kostbarkeitenmarkt

Bei spätsommerlichen Temperaturen folgten zahlreiche Lauteracher(innen), aber auch etliche Marktbesucher aus den umliegenden Gemeinden der Einladung der Pfadfinder und kamen zum Rathausplatz, wo Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde.

Unterhaltung für Jedermann

Nachdem den Gästen zu Mittag verschiedenste Lauteracher Köstlichkeiten serviert wurden, öffnete die Bäckerei Hutter, wo sich Groß und Klein als Bäckermeister beweisen konnten, ihre Pforten. Etwas gemütlicher und weniger anstrengend wurde es dann am späten Nachmittag als Wolfgang Verocai&Franz Bösch mit ihrem Auftritt für eine entspannte Atmosphäre am Platz sorgten. Dem nicht genug, denn auch die kleinen Marktbesucher kamen voll auf ihre Kosten. Neben tollen Pfadfinderattraktionen erfreuten sich die Kinder am Bemalen von Turntaschen, einem Filzworkshop mit Filzprofi Carmen Nussbaumer, einem tollen Kinderflohmarkt und –schminken sowie an der Saftdegustation der Firma Pfanner.

Vielfältiges kulinarisches Angebot

Groß war die Speisekarte, die den Besuchern beim zweiten Kostbarkeitenmarkt geboten wurde. Neben original Lauteracher Riebel mit Apfelmus von Richard Dietrich, traditionellen Apfelküchle aus Äpfeln von Witzemann oder hausgemachten Kuchen kamen die Gästen auch in den Genuss von feinen Dietrich-Säften und Zider, selbstgemachten Chips und Grillspezialitäten. Nicht zu vergessen sind aber auch die von Pfadfindern und deren Eltern selbstgemachten Marmeladen, Likären, Gewürzen, Heilmitteln und vielem mehr, die sehr gut bei den Marktbesuchern ankamen. Am Ende des Tages hatte das Organisationsteam allen Grund zur Freude, denn auch die zweite Auflage „ihres” Marktes war überaus erfolgreich und sehr gut besucht.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Zweite Auflage des Kostbarkeitenmarkts