AA

Zwei Wölfe reißen Hirschkalb in Liechtenstein

Wolfsnachweis im Steg (FL) am 20. Januar
Wolfsnachweis im Steg (FL) am 20. Januar ©Canva
In Liechtenstein wurde am Samstag ein Hirschkalb von zwei Wölfen gejagt und getötet.
“Von Zügen droht Wölfen immer Todesgefahr”
Wolf in Nenzing von Zug erfasst

Am 20. Januar wurde der liechtensteinischen Wildhut ein totes Hirschkalb im Großsteg (Gemeinde Triesenberg) vom Jagdaufseher des betroffenen Reviers gemeldet. Es wurde nach derzeitigem Kenntnisstand von zwei Wölfen gejagt. Zur individuellen Identifikation der beiden Wölfe wurden genetische Proben gesammelt. Diese Proben werden in den nächsten Wochen im Labor analysiert.

Wildhut beobachtet Gebiet

Wölfe meiden den Kontakt zu Menschen und weichen ihnen, wenn möglich, aus. Dennoch kommt es vereinzelt vor, dass Wölfe Siedlungsgebiete queren oder Beutetiere verfolgen, deren Wintereinstandsgebiete in der Nähe von Siedlungen sind. Die Wildhut will das Gebiet speziell beobachten, um ausschließen zu können, dass es sich um verhaltensauffällige Wölfe handelt.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Liechtenstein
  • Zwei Wölfe reißen Hirschkalb in Liechtenstein