Zwei Wahl-Sonntage im Herbst fixiert - Wäre nur ein Wahltermin besser?

Die Termine für Nationalrats- und Vorarlberger Landtagswahl sind fixiert, doch zwischen den Wahlen sind zwei Wochen Abstand. Wie denken Vorarlberger über die zweiwöchige Pause? Wäre es besser, beides an einem Tag zu wählen? Und wenn sie einen größeren zeitlichen Abstand zwischen den Wahlterminen befürworten, warum? VOL.AT hat sich zum Thema in Dornbirn umgehört.

"Man muss die Dinge auch real sehen"
Hildegard Zimmermann aus Bregenz findet den Abstand zwischen den Wahlen wichtig. "Ich finde es völlig in Ordnung. Man muss auch immer den Hintergrund beachten, da dieses Thema sehr viel Organisation erfordert", erklärt die Vorarlbergerin. "Klar ist es fein, wenn man beide Wahlen am selben Tag machen kann, aber man muss die Dinge auch real sehen."

"Ich finde man sollte den Abstand sogar größer machen"
Lena Röser aus Bregenz sieht die Situation ähnlich. "Ich kann mir gut vorstellen, dass man die Wahlen so organisiert hat, dass die Parteien nochmal sehen, wie gut sie bei den Bürgern ankommen und sonst nochmal ihre Aussagen ändern können", erklärt die Bregenzerin. "Jedoch denke ich, dass es für die Leute im Landtag ziemlich schwierig ist, in zwei Wochen, die Meinung von den Bürgern komplett zu ändern." Beide Wahlen an einem Tag wären für sie keine Option. "Nein, ich denke nicht. Ich finde, man sollte den Abstand sogar größer machen", erklärt sie.

"Ich finde es ein großer Abstand"
Timic Gökan aus Dornbirn hat dafür eine andere Meinung. "Ich finde, es ist schon ein großer Abstand. Am liebsten wäre es mir, beides an einem Tag zu wählen", erklärt er.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.