AA

Zwei Unfälle, 45.000 Franken Schaden: Polizei zieht Bilanz

Alkohol, Unfälle, Führerschein weg: Polizei St.Gallen zieht Bilanz
Alkohol, Unfälle, Führerschein weg: Polizei St.Gallen zieht Bilanz ©KAPO St. Gallen
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen nahm die Kantonspolizei St. Gallen fünf fahruntüchtige Männer aus dem Verkehr. In zwei Fällen kam es zu Unfällen – teils mit erheblichem Sachschaden. Alle Betroffenen müssen mit Anzeigen rechnen.

Innerhalb eines einzigen Wochenendes hat die Kantonspolizei St. Gallen gleich fünf Verkehrsteilnehmer angehalten, die entweder unter Alkoholeinfluss standen oder aus anderen Gründen fahrunfähig waren. In zwei Fällen endete die Fahrt nicht nur mit einer Kontrolle, sondern mit einem Unfall. Allen fünf Männern wurde der Führerausweis entweder umgehend entzogen oder sie waren bereits nicht mehr im Besitz eines solchen. Die Staatsanwaltschaft St. Gallen wird sich in jedem Fall mit den Vorgängen befassen.

Zwei Zwischenfälle am Freitagabend

Der erste Fall ereignete sich am Freitag um 20.45 Uhr in St. Margrethen: Eine Polizeipatrouille führte an der Rheinstrasse eine Kontrolle durch. Ein 53-jähriger Autofahrer wurde angehalten – der Alkoholtest ergab 0,56 mg/l. Der Führerschein wurde ihm noch vor Ort abgenommen.

Keine halbe Stunde später, gegen 21.15 Uhr, kontrollierten Beamte bei der Autobahnausfahrt Oberbüren ein weiteres Fahrzeug. Der 41-jährige Lenker wies laut Polizei Anzeichen von Fahrunfähigkeit auf. Eine Blut- und Urinprobe wurde angeordnet, auch ihm wurde der Führerausweis sofort entzogen.

©KAPO St. Gallen

Ignorierte Signale und riskante Fahrt

Am Samstagmorgen gegen 5 Uhr fiel einer Streife in Schmerikon ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Pannenblinker auf. Der Fahrer – ein 74-jähriger Mann – reagierte zunächst nicht auf die optischen und akustischen Signale der Polizei. Erst nach mehreren Abbiegevorgängen hielt er an. Auch er wurde als fahruntüchtig eingestuft und musste sich Blut- sowie Urintests unterziehen. Sein Führerschein wurde gesperrt.

Unfall mit mehreren Folgen in Goldach

Am Samstagabend gegen 20.45 Uhr meldeten Anrufer einen Verkehrsunfall in der Konsumstrasse in Goldach. Dort war ein 66-jähriger Mann beim Abbiegen mit einem parkierten Fahrzeug kollidiert, worauf sein Auto auf die andere Straßenseite geschleudert wurde und frontal gegen eine Hauswand prallte. Der Mann war laut Polizei nicht nur fahrunfähig – ihm war der Führerausweis auch schon zuvor entzogen worden. Zusätzlich zum Polizeieinsatz musste auch die Feuerwehr ausrücken, da Betriebsstoffe ausliefen. Der Schaden beläuft sich auf über 45.000 Franken. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

©KAPO St. Gallen

Fahrerflucht nach Kollision mit Verkehrsinsel

In der Nacht auf Sonntag, kurz nach 1.20 Uhr, meldeten Passanten eine Unfallstelle auf der Wiesentalstrasse in Uzwil – doch vom Unfalllenker fehlte jede Spur. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein beschädigtes Auto, das gegen eine Signaltafel gefahren war. Wenig später konnte ein 46-jähriger Mann kontrolliert werden, der als mutmaßlicher Unfallverursacher gilt. Auch er stand laut Polizei unter Einflussmitteln. Blut- und Urinproben wurden angeordnet, der Führerausweis abgenommen. Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Franken.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, wie gefährlich und folgenreich Alkohol und Fahruntüchtigkeit im Straßenverkehr sein können.

©KAPO St. Gallen

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Schweiz
  • Zwei Unfälle, 45.000 Franken Schaden: Polizei zieht Bilanz