Der Pilot in der Obersteiermark dürfte mit seiner Maschine nach ersten Ermittlungen gegen Mittag von Turnau aus gestartet sein. Gegen 14.00 Uhr dürfte er aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über das Segelflugzeug verloren haben. Das Flugzeug stürzte in ein Waldgebiet im Bereich der Ostereralm ab. Da der Funkkontakt abgebrochen wurde, hat der Betriebsleiter des Flugplatzes die Einsatzkräfte verständigt, die sich auf die Suche nach dem Fluggerät in dem schwer zugänglichen Gebiet machten.
“Der Pilot dürfte sofort tot gewesen sein”, wie Madeleine Heinrich von der Landespolizeidirektion gegenüber der APA festhielt. Die Bergung war laut Heinrich am Sonntagabend noch im Gange, der Leichnam war noch nicht geborgen. Sachverständige, die den Unglückshergang klären sollten, wurden angefordert.
Über dem Kärntner Lesachtal bei Kötschach-Mauthen im Bezirk Hermagor stürzte ebenfalls ein Segelflieger ab. Der 57-jährige Pilot aus Wien wurde dabei getötet. Ein weiterer Segelflieger hatte den Absturz beobachtet und die Hilfskräfte alarmiert. Für den Piloten kam jedoch jede Hilfe zu spät. Wie es vonseiten der Landespolizeidirektion Kötschach-Mauthen gegenüber der APA hieß, dürfte der Mann von Nötsch im Gailtal aus gestartet sein. Gegen 15.25 hatte er aus bisher noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine verloren. Seine Maschine stützte in rund 1.900 Metern Seehöhe auf eine schneebedeckte Almwiese der Mussen. Als die Rettungsmannschaften eintrafen, war der Mann bereits tot.
Der Verunglückte konnte bereits geborgen werden. Die Ursache für den Absturz war noch Gegenstand von Ermittlungen. Eine Unfallkommission wurde eingerichtet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.