Zwei neue Affenbabys im Haus des Meeres: Freude über Nachwuchs

"Die Geburt und Aufzucht von Jungtieren ist eine bedeutende Form des Enrichments", erklärte Jeff Schreiner, Tierarzt und Kurator im Haus des Meeres.
Affen leben demnach in sozialen Gruppen und dabei spielt die Anwesenheit von Jungtieren eine essenzielle Rolle in der Gruppendynamik. Erwachsene Tiere übernehmen Aufgaben wie Betreuung und Schutz, welche die innerartlichen, sozialen Bindungen stärken. "Jungtiere steigern dabei nicht nur die Aktivität in der Gruppe, sondern sorgen zudem für einen kognitiven Mehrwert im gesamten Bestand", sagte Schreiner.
Erfolg bei den Weißkopfsakis
Auch der Nachwuchs bei den deutlich größeren Weißkopfsakis gibt Anlass zur Freude: Erst vergangenes Jahr wurde im Haus des Meeres erstmals ein Jungtier geboren. "Mit seinem jugendlichen Verhalten begeistert das einjährige Männchen die Besucherinnen und Besucher. Nun bekommt er künftig von dem frisch geborenen Weibchen Verstärkung beim Toben und Spielen im Tropenhaus", hieß es.
(APA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.