AA

Zwei Mal Bronze für Vorarlberger Nachwuchs-Sportkegler

Jan Nikolic, Lena Baumgartner und Maja Nikolic vom SKC EHG Dornbirn zeigten wieder gute Leistungen bei den Bundesmeisterschaften.
Jan Nikolic, Lena Baumgartner und Maja Nikolic vom SKC EHG Dornbirn zeigten wieder gute Leistungen bei den Bundesmeisterschaften. ©cth
Auch Dornbirns Keglerinnen und Kegler überzeugten mit Top-Leistungen bei den Bundesmeisterschaften.
Zwei Mal Bronze für Vorarlberger Nachwuchs-Sportkegler

Dornbirn. Kürzlich wurden in Niederösterreich die Bundesmeisterschaften für die Sportkegler der neuen Generation ausgetragen. Die jungen Damen spielten in Mank und die Burschen in St. Pölten. Zwei Vorarlberger Teilnehmer schafften mit ihren Leistungen den Sprung aufs Podest.

In der Altersklasse U14 galt es die Kugel, die 15 mm Durchmesser hat, 120 Mal zielgerichtet ins Rollen zu bringen, um auf vier Bahnen mit je 30 Wurf möglichst viele Kegel umzuwerfen. Tabea Peschl vom SKC Koblach erreichte mit 496 Kegeln den 3. Rang und Marlene Kainz vom gleichen Verein den 6. Rang. In der gleichen Altersklasse erreichte Justin Grabherr vom SKC EHG-Dornbirn den 9. Platz.

In den Altersklassen U18 und U23 wurde im gleichen Modus gespielt, jedoch mit Kugeln, die 16 mm Durchmesser hatten und etwa zweieinhalb Kilogramm schwer waren. Jan Nikolic vom SKC EHG-Dornbirn zeigte mit 570 Kegeln die beste Leistung aller Vorarlberger und erreichte damit den hervorragenden dritten Rang in der Altersklasse U18. Ebenfalls in dieser Altersklasse erreichte Chiara Feher vom SKC EHG-Dornbirn den 5. Rang und Samuel Peschl vom SKC Koblach den 9. Rang. In der Altersklasse U23 belegten Maja Nikolic und Lena Baumgartner vom SKC EHG-Dornbirn die Ränge 4 und 8 und Simon Pilecky vom SKC Koblach den 23. Rang. (cth)

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Zwei Mal Bronze für Vorarlberger Nachwuchs-Sportkegler