Lustenau. Von Montag bis Samstag dieser Woche stehen sie an ihrem Stand, die zwei Villacher, die mit ihren Kärntner Spezialitäten extra die lange Reise auf sich genommen haben. Jeden Tag von 9 bis 18 Uhr können die Standl-Kunden sich mit Leckerbissen aus dem Kärntner Landl eindecken. Hannes Karitnig und Gerald Huber kommen jedes Jahr im Frühling und im Herbst ins Ländle.
Zirbenpolster und Gamssalami
Gar lustige Namen haben die Kärntner für ihre Speisen, da steht ein Plastikschälchen mit „Sasaka”, der Reindling ist frisch gebacken, das Finkensteiner Bauernbrot riecht verführerisch. Der Osterschinken, die Wildschwein- und Gamssalami, der Bierkäse und das Zirbenöl sind ordentlich am Standl drapiert. Schnell noch den Osterschinken kaufen, einmal mit herrlichem Grammelschmalz sündigen, ein Zirbenpolster für den gesunden Schlaf. Ein Besuch beim Kärntner Standl lässt keine kulinarischen Wünsche offen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.