Zwei Feldkircher Klubs machen gemeinsame Sache

Feldkirch. Am kommenden Wochenende (27./28. März) lockt ein dichtgedrängtes Programm der beiden derzeit erfolgreichsten Feldkircher Sportvereine hoffentlich zahlreiche Sportfreunde in die Reichenfeldhalle. Durch die Zusammenarbeit beider Klubs wurde es möglich, alle Spiele der beiden Sportarten zeitlich in der Reichenfeldhalle unterzubringen.
Dabei steht am Samstag, 27. März zuerst Badminton im Mittelpunkt des Interesses. Um 18:30 Uhr steigt das absolute Schlagerspiel der 2. Badminton-Bundesliga. Der bereits als Meister feststehende BC Feldkirch wird beim letzten Heimspiel der laufenden Meisterschaft gegen den Vizemeister aus Graz versuchen, die Saison ungeschlagen zu beenden. Die bisher sensationell verlaufene Saison wird dann mit einem tollen Fest ausklingen, der Meistertitel wird gemeinsam mit allen interessierten Sportfreunden gefeiert! Der Eintritt ist frei – es gibt zudem eine Tombola mit tollen Preisen!
Am Sonntag, 28. März bestreitet die Herren gegen TSB Ravensburg das letzte Heimspiel der Saison. Davor treffen die Damen des HC MGT BW Feldkirch im absoluten Schlagerspiel der WHA auf den Tabellenzweiten McDonalds Wr.Neustadt (11.30 Uhr). Nach der knappen Auswärtsniederlage mit nur einem Tor Unterschied will die Jegenyes-Truppe diesmal Revanche nehmen. Zudem winkt bei einem vollen Erfolg der zweite Platz in Österreichs höchster Liga.
Nach dem Damenspiel wird Live-Musik geboten, Günter spielt mit seinem Akkordeon zum Frühschoppen auf. Günstige Mittagsmenüs, ein Handball-Flohmarkt und eine Mohrenkopf-Weitschussanlage bieten Jung und Alt Gelegenheit, dieses Sportwochenende gemeinsam ausklingen zu lassen.
Das Handball-Programm vom Sonntag:
09:45 wU17 – Wr. Neustadt
11:30 Damen; 1 BW – Wr. Neustadt
13:30 Damen 2: BW -Burlafingen
15:15 Herren 2: BW -Leutkirch
17:00 Herren 1; BW – TV Weingarten
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.