Drei Demos führen am Donnerstag zu Staus in Wien

Am Donnerstag, 25. April 2019, werden laut ÖAMTC zwei Demos für Behinderungen sorgen. Ab ca. 10:15 Uhr werden bei der Demo “Klimakrise” Tausende Teilnehmer vom Resselpark/Karlsplatz über Wiedner Hauptstraße – Paulanergasse – Favoritenstraße – Hauptbahnhof – Sonnwendgasse – zum Helmut Zilk-Park unterwegs sein. Zeitweise müssen Autofahrer Verzögerungen rund um den Südtiroler Platz/Wiedner Gürtel sowie auf den genannten Strecken einplanen.
Verzögerungen auch am Abend
Ab ca. 18:30 Uhr wird die Demo “Es ist wieder Donnerstag” laut ÖAMTC für erhebliche Staus im Wiener Abendverkehr im Innenstadtbereich sorgen. Die Route wird die Teilnehmer von der Türkenstraße über Hörlgasse – Universitätsstraße – Zweierlinie – Getreidemarkt – Gauermanngasse – zum Schillerplatz (Abschlusskundgebung) führen.
Autofahrer müssen laut ÖAMTC auf folgenden Strecken Verzögerungen einplanen: Rossauer Lände, Obere Donaustraße, Währinger Straße, Alser Straße, Zweierlinie zwischen Karlsplatz und Votivkirche sowie sämtliche Zufahrten in die Innenstadt (Josefstädter-, Lerchenfelder Straße, Burggasse).
Traktor-Corso am Heldenplatz
Am Donnerstag fahren zudem Erdäpfel-Bauern am Wiener Heldenplatz im Rahmen einer Demo mit Traktoren und Anhängern vor. Sie fordern unter anderem Erleichterungen beim Spritzmitteleinsatz.
Die Erdäpfel-Bauern sehen durch die strengeren Vorgaben beim Einsatz von Spritzmitteln und dem Klimawandel ihre Existenz bedroht. Sie machen am Donnerstag, dem 25. April, mit einer Kundgebung am Wiener Heldenplatz mobil und fahren mit Traktoren und Anhängern, beladen mit Kartoffeln, vor. Diese seien “die letzten ihrer Art”, wie die Landwirte seit Wochen betonen.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.