Zuwachs für Bodenseeflotte

Alle Größenordnungen wird dabei die FS 2010 sprengen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Fähre, die ab Frühjahr 2010 zwischen Konstanz und Meersburg verkehren wird, ist für die Werfthalle in Kressbronn zu groß. Seit einigen Wochen steht ein rund 20 Meter langes Stück deshalb im Freien, damit am Rest des Schiffes unter Dach weitergebaut werden kann.
Dass damit die Werft in Kressbronn belegt ist, war mit ein Argument dafür, dass ein weiteres Schiff, ein 700 Personen fassendes Fahrgastschiff, der BSB im wahrsten Sinne des Wortes eine Gemeinschaftsproduktion wird. Der Bau des neuen Schiffes hat bei der ÖSWAG in Linz begonnen. Die dort fertiggestellten Sektionen kommen dann per Lkw an den Bodensee. In Fußach am österreichischen Bodenseeufer werden die Teile zum Schiffskörper zusammengeschweißt und die wesentlichen maschinentechnischen Komponenten eingebaut. Das Schiff wird dann nach Friedrichshafen geschleppt und in der BSB-eigenen Werft fertiggestellt. Das etwa 59 Meter lange Dreideckschiff für 700 Personen wird ab Sommer 2010 insbesondere im Kursverkehr, aber auch für Sonder- und Charterfahrten im Überlingersee und Obersee eingesetzt, erläuterte Jörg Handreke von der BSB-Geschäftsführung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.