Zusammenlegung von Wertstoffsammelstellen

2.222 Frastanzer Haushalte (83%) haben Altpapiertonnen für die Abholung von Zuhause bestellt. Jene 17% der Haushalte, die keine Altpapiertonnen bestellt haben, können in einer Übergangsphase noch bis 1. Dezember 2012 ihr Altpapier bei den Wertstoffsammelstellen abgeben. Ab 3. Dezember 2012 werden die Altpapiercontainer von den Wertstoffsammelstellen entfernt. Somit dient ab diesem Zeitpunkt der Bauhof als zentrale Altpapier-Abgabestelle für jene, die keine Altpapiertonne für die Abholung von Zuhause haben.
Um allen eine Abgabemöglichkeit bieten zu können, hat die Marktgemeinde Frastanz die Öffnungszeiten des Bauhofs erweitert. Am Dienstag und Donnerstag kann Altpapier zwischen 16:00 und 18:00 Uhr abgegeben werden. Am Freitag ist die Altpapier-Abgabestelle von 07:30 bis 11:30 Uhr und am Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Zu diesen Öffnungszeiten können selbstverständlich auch Problemstoffe im Bauhof abgegeben werden.
Durch die Umstellung der Altpapiersammlung werden bei den Wertstoffsammelstellen Stellflächen für Container frei. Daher hat der Gemeindevorstand einstimmig beschlossen, fünf Wertstoffsammelstellen aufzulösen und die Altglas- und Altmetallcontainer auf die restlichen Sammelstellen aufzuteilen. Am 3. Dezember 2012 werden die Wertstoffsammelstellen Bahnhofstraße, Lindenplatz, Mühleplatz, Rungeldonweg und Wiesenfeldweg aufgelöst. Die restlichen Standorte bleiben für die Abgabe von Altglas und Altmetall erhalten.
Facts:
Erweiterte Bauhof-Öffnungszeiten zur Abgabe von Altpapier und Problemstoffen: (gültig ab 03.12.12)
Dienstag und Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag 07:30 – 11:30 Uhr
Samstag 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Sammelstellen werden am 03.12.12. aufgelöst:
• Bahnhofstraße
• Lindenplatz
• Mühleplatz
• Rungeldonweg
• Wiesenfeldweg
Folgende Sammelstellen bleiben zur Abgabe von Altglas und Altmetall erhalten:
• Amerlügen
• Fellengattner Straße (beim Schwimmbad Felsenau)
• Maria Ebene
• Schmittengasse (ehem. Bayer-Areal)
• Sonnenheim
Quelle: Marktgemeinde Frastanz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.