AA

Zurück zum Ursprung

Gerold Ulrich präsentiert seine Produktionsstätte in der Gewerbestrasse in Satteins
Gerold Ulrich präsentiert seine Produktionsstätte in der Gewerbestrasse in Satteins
Produktion traditioneller ökologischer Baustoffe aus regionalen Rohstoffen jetzt neu in der Gewerbestrasse
Neuer Standort des Restaurators Gerold Ulrich

Satteins. Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums von Gerold Ulrich und der Eröffnung des neuen Firmenstandortes findet am Sa, 26. September von 11-16h in der Gewerbestr.6 in Satteins (gegenüber Fußballplatz) der Tag der offenen Tür statt.
Gerold Ulrich hat die Jahrtausende alte Tradition des Kalkbrennens wieder aufgenommen und sich auf ökologisches Bauen und die Herstellung ökologischer Baustoffe aus regionalen Rohstoffen spezialisiert. Im in Kooperation mit Martin Rauch, Schlins gebauten Kalkofen werden Kalksteine aus der Kanisfluh ca. 100 Stunden bei 800 ? 900° C gebrannt und anschließend zu Sumpfkalk weiterverarbeitet. Erleben Sie den Produktionsablauf vom Rohstoff bis zum Endprodukt. Am So, 27. September von 10:30 ? 16:00 wird im Rahmen des EUROPÄISCHEN TAG DES DENKMALS am Berg Satteinser Kalk gebrannt. Der Kreislauf vom Kalkgestein zum Baustoff wird veranschaulicht.

Info:
Tag der offenen Tür, Sa. 26.9.09, 11.00-16.00 Uhr, Firmenareal, Gewerbestrasse 6, 6822 Satteins

Kalkbrennen Tag des Denkmals So, 27.9.09, 10.30-16.00 Uhr Kalkbrennofen (Anfahrt ab Kirche Satteins beschildert. Fahrtzeit ca. 10 min. Fußweg 30 min)

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Zurück zum Ursprung