Zurück zum Ursprung

Satteins. Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums von Gerold Ulrich und der Eröffnung des neuen Firmenstandortes findet am Sa, 26. September von 11-16h in der Gewerbestr.6 in Satteins (gegenüber Fußballplatz) der Tag der offenen Tür statt.
Gerold Ulrich hat die Jahrtausende alte Tradition des Kalkbrennens wieder aufgenommen und sich auf ökologisches Bauen und die Herstellung ökologischer Baustoffe aus regionalen Rohstoffen spezialisiert. Im in Kooperation mit Martin Rauch, Schlins gebauten Kalkofen werden Kalksteine aus der Kanisfluh ca. 100 Stunden bei 800 ? 900° C gebrannt und anschließend zu Sumpfkalk weiterverarbeitet. Erleben Sie den Produktionsablauf vom Rohstoff bis zum Endprodukt. Am So, 27. September von 10:30 ? 16:00 wird im Rahmen des EUROPÄISCHEN TAG DES DENKMALS am Berg Satteinser Kalk gebrannt. Der Kreislauf vom Kalkgestein zum Baustoff wird veranschaulicht.
Info:
Tag der offenen Tür, Sa. 26.9.09, 11.00-16.00 Uhr, Firmenareal, Gewerbestrasse 6, 6822 Satteins
Kalkbrennen Tag des Denkmals So, 27.9.09, 10.30-16.00 Uhr Kalkbrennofen (Anfahrt ab Kirche Satteins beschildert. Fahrtzeit ca. 10 min. Fußweg 30 min)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.