Zurück an den Ursprung - hieß es beim Landeserntedankfest.

Besonders auf Regionalität und ursprüngliche Lebensmittel zu achten, war die einhellige Meinung bei der Eröffnung. Die Landesbäuerinnen versorgten die Gäste mit selbst gebackenen Kuchen, Kürbissuppe und Kürbisbratlingen. Die jungen Besucher konnten ihr bäuerliches Können beim Kuhmelk-Wettbewerb beweisen. Auch Handarbeit, wie das Filzen von Taschen, Schuhen und Accessoires wurde den interessierten Besuchern nähergebracht.
Ein festlich geschmücktes Pferdefuhrwerk machte die Menschen in den Straßen auf das Erntedankfest aufmerksam. Köstlichkeiten aus dem Ländle genossen unter anderem Präsident der Landwirtschaftskammer Josef Moosbrugger, Evi Halder, Landesrat Erich Schwärzler, Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann und LT-Vizepräsidentin Bernadette Mennel.
Daniela Lais
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.