FRASTANZ Genießer fahren Fahrrad, verpesten nicht die Luft, machen keinen Lärm, halten sich fit und zugleich die Umwelt gesund und schonen zudem den Geldbeutel, motivierte Gerlinde Wiederin vom Umweltausschuss, öfters Rad zu fahren.
Heuer wurden im Rahmen der „Schoolbiker“ Aktion und des Fahrradwettbewerbs von 133 Teilnehmern genau 99.347 gefahrene Autokilometer eingespart. Dies entspricht einer CO2-Ersparnis von 10893 Tonnen, die weniger zur Klimaerwärmung beitragen.
Sportlichster Radler war Hermann Kranjek mit 7022 Kilometern, als sportlichste Radlerin wurde Christa Reisch mit 5669 Kilometern geehrt. Die ältesten Teilnehmer am Fahrradwettbewerb waren Rosi und Konrad Payer. Frastanz fleißigste Fahrradfahrer im Schulalter kommen aus Fellengatter und heißen Joachim und Lastenia Jenewein.
Fleißige Schüler
Die Schüler gingen insgesamt mit guten Beispiel voran. An der Mittelschule wurden 4278 Klimameilen gesammelt, an der Volksschule 2198 grüne Meilen. Die Schüler appellierten an die Erwachsenen, mehr mit Zug und Bus zur Arbeit zu fahren. Stolz streckten die Schulklassen ihre bunten Plakate mit der Kilometerdistanz in die Luft. Der Kinderchor der Volksschule brachte es stimmgewaltig auf den Punkt: „Wir wollen die Erde erhalten für Groß und Klein“, stimmten auch die Zuschauer lauthals mit ein.
Als Obmann vom Mobilitätsausschuss interviewte Rainer Hartmann den Projektleiter E-Mobilität der VKW Stefan Hartmann zu neuesten Trends bei modernen Elektroautos. Auch das Klimabündnis Vorarlberg stellte seine vielfältigen Aktivitäten vor. Regionalstellenleiterin Gabriele Greußing und Eric Poscher von Fairvelo informierten am Stand.
Attraktive Preise
In der anschließenden Tombola wurden unter den Teilnehmern am Fahrradwettbewerb wieder attraktive Preise verlost. Eine Jahreskarte des Vorarlberger Verkehrsverbunds in Höhe von 365-Euro sicherte sich Joachim Hehle. Eine Saisonkarte fürs Naturbad Untere Au sahnte Joachim Jenewein ab. Ein Gutschein der E-Werke Frastanz wurde an Dietmar Atzbacher verlost. Im Anschluss an die Tombola wurde noch fleißig am Glücksrad gedreht. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.