AA

Zum einjährigen Bestehen laden die "Unterländer Höllatüfl" zur ersten Krampusshow in Fußach

Die "Unterländer Höllatüfl" planen ein großes Event in Fußach.
Die "Unterländer Höllatüfl" planen ein großes Event in Fußach. ©VOL.AT/Mayer
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
In Fußach ist bald der Krampus los. Die "Unterländer Höllatüfl" laden zum Auftakt ihrer zweiten Saison zur ersten Krampusshow in Fußach. VOL.AT traf die Vereinsmitglieder in ihren aufwändigen Kostümen.
Neue Fasnattradition bei Lumpasämmlern

Am 15. November ist es so weit: Die "Unterländer Höllatüfl" bringen das Krampusbrauchtum erstmals nach Fußach und laden zu einem düsteren Spektakel ein. Mit aufwändigen Kostümen und mystischen Masken präsentieren sich Krampus, Perchten, Hexen und Schwarze Engel. Vorab hat der junge Krampusverein im Medienhaus vorbeigeschaut.

Raphael (ohne Kostüm) ist Obmann des Krampusvereins. ©VOL.AT/Mayer

Gründung im März 2023

Die Unterländer Höllatüfl sind ein recht junger Verein. "Uns gibt's seit letztem Jahr im März", verrät Obmann Raphael Mocnik. Wie kam die Idee zur Gründung eines eigenen Vereins? "Wir waren schon einmal in einem Verein und sind alle gute Freunde, und die Leidenschaft hat uns dann dazu getrieben", verrät Raphael. Seither haben sie sich in der Szene schon einen Namen gemacht. Anfangs gab es 14 Mitglieder, heute sind es bereits 36 Krampus. "Wir haben zehn Kinder mit dabei, von denen fünf selbst Krampusse sind", meint er. Es gibt 19 Maskenträger, zwei Engel und zwei Hexen.

Die "Unterländer Höllatüfl" in voller Pracht. ©Unterländer Höllatüfl

"Der Krampus muss nicht immer der Böse sein"

"Wir möchten keine Angst und keinen Schrecken verbreiten", gibt Raphael zu verstehen. Die "Höllatüfl" möchten Kindern sogar die Angst nehmen: "Dass sie sehen: Hey, der Krampus muss nicht immer der Böse sein." Auch der Spaß darf nicht fehlen, wie er erklärt. Schon in ihrer ersten Saison nahmen die Unterländer Höllatüfl an zahlreichen Events teil, von Krampusläufen über Schulbesuche bis hin zu Maskenausstellungen. "Wir hatten heuer das Privileg, dass wir auf einer Gothic-Hochzeit sein durften", verrät der Obmann im Gespräch mit VOL.AT. "Das war auch ein ganz spezielles Erlebnis für uns."

Schon in der ersten Saison war der Verein auf einigen Events unterwegs. ©Unterländer Höllatüfl

"Wir unterstützen uns hier alle gegenseitig"

Während viele Kostümteile zugekauft werden, gibt es mit Martin etwa auch einen Krampus im Verein, der selber Masken schnitzt. Wie lange es dauert, bis aus dem Normalo ein Krampus wird, ist ganz unterschiedlich. "Die einen brauchen nur ein paar Minuten, die anderen brauchen bis zu einer halben Stunde", so Raphael im VOL.AT-Gespräch. Eines ist jedoch klar: Ganz ohne Unterstützung von anderen Vereinsmitgliedern kommt ein Krampus nicht ins Kostüm. "Wir unterstützen uns hier alle gegenseitig."

Die "Höllatüfl" bei ihrem Besuch in der VOL.AT-Redaktion. ©VOL.AT/Mayer

Zur ersten Krampusshow in Fußach

Mit der ersten eigenen Krampusshow am Freitag, den 15. November, in Fußach möchte der Verein das Brauchtum in seiner Heimatgemeinde aufleben lassen. "Das kann man sich vorstellen wie eine Arena", erklärt Raphael. Insgesamt sind acht Gastgruppen aus Vorarlberg und eine aus der Schweiz mit dabei. "Jeder kann seine Show hier präsentieren", so der Obmann der "Höllatüfl". Das Event soll für Groß und Klein, Jung und Alt sein. Das genaue Programm soll eine Überraschung bleiben, doch so viel verrät Raphael: "Jeder hat seine eigene Show einstudiert und es wird richtig spannend, mystisch zum Teil."

Die Krampus machten den V+ Newsroom unsicher. ©VOL.AT/Mayer

Die "Höllatüfl" kündigen atemberaubende Performances, fesselnde Musik und "das unvergleichliche Spektakel der dämonischen Gestalten" an. Der Platz vor der Mehrzweckhalle wird ab 19 Uhr zur Eventlocation. DJ Luxx sorgt für den passenden Sound bei der Show und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch wenn die Krampuskostüme recht wild aussehen: Beim Event soll alles gesittet ablaufen. Die Showfläche wird durch Absperrungen gesichert und die Show soll gewaltfrei ablaufen. Kinder, ältere, gebrechliche Personen und ängstlichere Menschen können auch aus sicherer Entfernung von den hinteren Reihen zuschauen. Der Eintritt ist frei.

Mehr Informationen zu den "Unterländer Höllatüfl" gibt es hier.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Fußach
  • Zum einjährigen Bestehen laden die "Unterländer Höllatüfl" zur ersten Krampusshow in Fußach