Hier besichtigten wir die sehr interessante Glockengießerei Grassmayr. Nach einem Mittagessen ging es zum Berg Isel. Wir hatten einen herrlichen Blick auf Innsbruck und die Nordkette. Nach einer Kaffeepause ging es übers Inntal weiter ins Zillertal, im Hauptort Mayerhofen in unser gutes Hotel. Nach einem sehr guten Abendessen hatten wir einen lustigen musikalischen Ausklang. Am nächsten Morgen nach einem guten Frühstücksbuffet ging es weiter nach Jenbach und Stans. Mit einem kleinen Zug fuhren wir zum Schloß Tratzberg. Nach einer interessanten Führung durch das Schloß ging es weiter nach Stans zum Mittagessen. Die Rückkehr ins Ländle erfolgte über das Lechtal, in Elpigenalp im Gasthaus Sternen machten wir noch eine letzte Kaffeepause. Gegen Abend erreichten wir wieder unser Ländle. Der Jahrgang 1939 bedankt sich somit auch bei Hehle Reisen für die gute Organisation und dem Fahrer Stefan für die sichere Fahrt.
Jahrgang 1939 Hohenweiler und Möggers