AA

Zum 70. Todestag – Anne Frank

Silvia Moschen und Theresia Hutter
Silvia Moschen und Theresia Hutter
Lauterach. „Ich hoffe, dass ich Dir alles anvertrauen kann“. Millionen von Menschen haben den ersten Satz von Anne Franks Tagebuch gelesen. Beinahe wären ihre Gedanken niemals veröffentlicht worden. Es ist dem Zufall zu verdanken, dass Annes Aufzeichnungen bis heute erhalten geblieben sind.
Veranstaltung zum 70. Todestag von Anne Frank

Mit einer Lesung von Auszügen aus dem Tagebuch der Anne Frank und musikalischen Beiträgen wurde im Alten Vereinshaus von Lauterach an das jüdische Mädchen erinnert, dass im Alter von 15 Jahren starb. Feinfühlig erzählte und wählte die renommierte Schauspielerin und Regisseurin Renate Bauer Gedanken aus, die in direkter und erschütternder Weise von Anne Frank niedergeschrieben worden sind. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom bekannten Jazzmusiker Rosario Bonaccorso und Herbert Walser-Breuß an der Trompete. Unter den Gästen waren Dr. Egon Gasser vom Arbeiterverein, Lothar und Beate Hinteregger und Mathias Schmidt mit Carina Zengerle (Bürgermusik), Manfred und Brigitte Maier, Susanne Zech.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Zum 70. Todestag – Anne Frank