Zum 50. Todestag von Hemingway

Pünktlich zum 50. Todestag des weltberühmten Schriftstellers Ernest Hemingway eröffnet im Haus des Gastes eine große Hemingway Ausstellung, die bis auf weiteres im Haus des Gastes bleibt. Und auch die berührende und auch die einmalige Filmdokumentation von Hans-Peter Stauber über das Leben, Schreiben und Wirken von Ernest Hemingway wurden an diesem Abend präsentiert. Noch knapp vor seinem aus irreparablen psychischen und physischen Schäden resultierenden Freitod widmete er in seinem letzten großen Werk “Paris, ein Fest fürs Leben” dem Montafon und seinen Bergen eine besondere weltweite Liebeserklärung. Er bezeichnete nämlich mit großer Wehmut jene zwei Winter, die er mit seiner Frau Hadley, seinem Sohn John und seinem Schriftstellerfreund John Dos Passos im Montafon verbrachte, als die schönste Zeit seines Lebens. Diese Montafon-Aufenthalte waren für Hemingway lebensentscheidend.
Wendepunkte
Hier schrieb er seinen ersten Welterfolg “Fiesta”, hier verliebte er sich in seine spätere zweite Frau, die millionenschwere Vogue- Redakteurin Pauline Pfeiffer, hier entdeckte er seine große Leidenschaft zur Jagd, den langen Festen und zum wilden, abenteuerlichen Leben. Weltbekannt machte er das Montafon auch in seiner verfilmten Parade-Novelle “Schnee am Kilimandscharo” und in einigen Kurzgeschichten und Reportagen. So stand die Eröffnung einer vom Montafoner Grafiker Georg Vith ausgearbeiteten und vom Schweizer Philipp Schöbi präsentierten plakativen Hemingway-Schau, die dessen Leben und auch die Montafon-Aufenthalte bildlich vermittelt, im Mittelpunkt des Hemingway- Gedenkabends im Haus des Gastes in Schruns. Sehr schön werden Szenen mit großen darin hinein verwobenen kleinen Bildern dem Zuschauer gezeigt und somit wird der Betrachter eingeladen sich mit den Bildern und den daneben stehenden Texten auseinanderzusetzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.