Zukunftswerkstatt für alle Generationen

Götzis / Altach/ Koblach/ Mäder
Spielraumkonzept in der Region amKumma geht in die nächste Runde.
Die vier Gemeinden amKumma veranstalten zusammen mit AS 2 – Freiraumplanung eine gemeinsame „Zukunftswerkstatt“ für alle Generationen. Alle jene, die ihre Wohngemeinde verändern wollen oder Wünsche und Anregungen für die Gemeinde haben, sind am Samstag, 5. November von 10 bis 16 Uhr ins BORG Götzis eingeladen.
Was ist das Spielraumkonzept?
Mit dem Spielraumkonzept wird das Ziel verfolgt, das Lebensumfeld für Kinder und Jugendliche aber auch für alle anderen Generationen zu sichern, zu verbessern und aufzuwerten. Im Fokus steht die gesamte Region mit den vier Gemeinden Altach, Götzis,
Koblach und Mäder. Sämtliche Freiräume werden analysiert. Die Beteiligung von
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Was umfasst die Zukunftswerkstatt?
Die Zukunftswerkstatt ist eine regionale Veranstaltung für Kinder, Jugendliche
und Erwachsene aus allen vier Gemeinden. Ziel ist die Entwicklung von Ideen und
Visionen für jede einzelne Gemeinde und für die Region.
Verändere deine Gemeinde und die Region – mach mit!
Factbox:
Zukunftswerkstatt im Götzner BORG
von 10 bis 16 Uhr
Mösleweg 16
6840 Götzis
Bei Rückfragen:
Erika Nussbaumer
Gemeinde Götzis, Bauamt
Bahnhofstr. 15
6840 Götzis
Tel.: 05523/5986-54
Mail: erika.nussbaumer@goetzis.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.