Zukunftspläne der OJA Vorderland besprochen
Rankweil. Die Vorsitzenden der Jugend- und Sozialausschüsse aus den acht Vorderland-Gemeinden, Bürgermeister, die Geschäftsführung des Vorderlandhus in Röthis und die Leitung der Offenen Jugendarbeit Lebensraum Vorderland, trafen sich kürzlich, um über Chancen, Zukunftskonzepte und Aktuelles in der Offenen Jugendarbeit Lebensraum Vorderland zu diskutieren.
Handbuch vorgestellt
Nicole Beck, Leiterin der Offenen Jugendarbeit (OJA) Lebensraum Vorderland, stellte das neue Handbuch OJA vor, das den Titel “Einblicke in Ausblicke – Ausblicke in Einblicke” trägt, und dokumentierte die vielfältige und erfolgreiche Arbeit mit den Jugendlichen. Im Mittelpunkt der OJA im Vorderland steht das Wohlergehen der Jugend, an dem zusammen mit Repräsentanten und Repräsentatinnen in den Gemeinden gearbeitet wird.
Neuerungen
Im Herbst 2011 soll in Weiler ein neuer Jugendraum eröffnet werden, in Röthis ist ebenfalls eine Verbesserung geplant: Durch den Umzug in ein neues, großes Haus sollen im kommenden Jänner neue, attraktive Möglichkeiten für die Jugendarbeit mit den Mädchen und Burschen geschaffen werden. Überdies ist der Jugendraum Speed in Muntlix zusammen mit den Jugendlichen neu gestaltet worden. Auch in Laterns fühle sich die Dorfjugend gut begleitet durch das OJA-Team Vorderland, wurde in der Zusammenkunft resümiert.
Quelle: VN-Heimat
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.