Lust Messe im Reichshofsaal hat gezeigt, wie ernsthaft die Schüler Probe gearbeitet haben. Eifrig informierten die Lehrlinge der teilnehmenden Betriebe über ihre Ausbildungsplätze.
Das ist Zukunfts.Lust
SchülerInnen der dritten Klassen der Lustenauer Mittelschulen bekamen die Möglichkeit geboten im Rahmen des Werkunterrichts direkt in den Unternehmen spannende Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Visitenkarten, Feuerkörbe, eine Solaranlage und ein Turbinengrill wurden während des Projekts geschaffen. Die teilnehmenden Unternehmen boten praktische Erfahrungen an, egal ob Dienstleistungs-, Gastronomie- oder Gewerbebetrieb. Die Schüler waren begeistert und mit vollem Einsatz bei der Sache und nahmen lehrreiche Erfahrungen mit, die vielleicht die Berufswahl erleichtern werden.
Eine Messe für die Zukunft
Es war ein reges Kommen und Gehen im Reichshofsaal. Das Projekt hatte 520 SchülerInnen aus Lustenau und den benachbarten Gemeinden angelockt, um sich an den Ständen der Betriebe über ihre Berufsaussichten zu informieren. Ob Dachdecker, Maler, Verpackungstechniker, Koch/Köchin, Einzelhandelskauffrau/-mann, es gibt eine Vielzahl verschiedener Berufe. Die Betriebe hatten ihre aktuellen Lehrlinge mobilisiert, um den Messebesuchern zu vermitteln, wie es in ihrem Lehrberuf zugeht. Die WKO war mit einem Stand vertreten, um zusätzlich über Berufsmöglichkeiten zu informieren. In Gruppen schlenderte man durch den Saal und es war eine Freude für die anwesenden Betriebe, das Interesse der Jugendlichen zu erleben. Auch für die Lehrpersonen ist das Projekt eine große Hilfe, denn die Berufswahl ihrer SchülerInnen liegt auch ihnen sehr am Herzen.
Erfolgreiches Projekt
Was junge Leute auf die Beine stellen können, wenn man sie ernst nimmt, hat das Projekt Zukunfts.Lust wieder einmal eindrücklich gezeigt. Die SchülerInnen für die möglichen Berufe zu begeistern und sie hinter die Kulissen der Firmenmauern sehen zu lassen, ist eine tolle Idee. Alle Beteiligten waren mit dem Erfolg der Messe sehr zufrieden und werden mit Feuereifer dabei mitwirken, das Projekt immer weiter auszubauen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.