„Zuhause in mir“

Am Mittwoch, 16. Juni, um 19 Uhr kommen Kulturfreunde in der Nenzinger Artenne voll auf ihre Kosten. Nach den Lockdowns kann erstmalig wieder zu einer Vernissage geladen werden. Gemeinsam mit der youngCaritas wird eine Ausstellung unter dem Titel „Zuhause in mir“ organisiert.
Zehn geflüchtete Frauen erzählen ihre ganz persönliche Geschichte – eindrucksvoll, authentisch und berührend. Denn Ankommen in einer neuen Umgebung heißt nicht immer ankommen in der neuen Gesellschaft. Auch wenn sich Mitteleuropa meist mulitkulturell und weltoffen sieht, werden Menschen aus anderen Kulturkreisen oft mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit konfrontiert.
Brücken zu einem gelingenden Miteinander
Caritasdirektor Walter Schmolly gibt anfangs einen Impuls zum Thema „Bereicherung, Überforderung und Auftrag. Vom Miteinander in Verschiedenheit.“ Patrick Honeck sorgt mit seiner Gitarrre für ein stimmiges Ambiente, durch den Abend führt Ingrid Böhler von der PfarrCaritas. Ein weiterer Veranstaltungstipp: Am 30. Juni findet um 19 Uhr ein Erzählabend zum Thema Flucht statt.
Unter dem Motto „Brücken zu einem gelingenden Miteinander“ erzählen Gerlinde Sammer (Gemeinde Nenzing), Vahide Aydin (Landtagsabgeordnete), Markus Roth (Flüchtlingshilfe), Omar Kasim (Lerncafé) und Helmut Schlatter (Artenne) über Erfahrungen, unterschiedliche Perspektiven und mögliche Lösungsansätze. Gemeinsam mit den Musikern Moussa Cissokho und Andreas Amann laden sie auch dazu herzlich ein. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, um die Corona-Schutzbestimmungen einhalten zu können: www.artenne.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.