Zu viele Verkehrsschilder in Lustenau

„Es wäre meiner Meinung nach angebracht, die Berechtigung mancher Schilder zu prüfen“, meint der Lustenauer und bringt als Beispiel die Schilder in der Alpstraße, in der es gleich mehrere Halten und Parken-Verkehrsschilder gibt. „Hier könnte man sicherlich Schilder und damit auch Geld einsparen“, so Lakowitsch.
Kurz darauf meldet sich die Sicherheitswache Lustenau zu Wort und bedankt sich für den Hinweis. „Es ist auch der Sicherheitswache ein Anliegen, den Schilderwald zu reduzieren. Und es ist richtig, dass nach der Straßenverkehrsordnung ein Parkverbot gilt, wenn nicht zwei Fahrspuren frei bleiben. Das haben alle, die einen Führerschein besitzen, auch einmal richtig gelernt.“ In der Alpstraße musste die Polizei trotzdem zu oft feststellen, dass das Gesetz in der Praxis nicht eingehalten wird. Insbesondere Besucher, die mit dem PKW zum Fußballspiel kamen, hielten sich nicht an das Parkverbot. Erst seitdem die Halte- und Parkverbotstafeln montiert und zusätzlich verordnet wurden und somit deutlich erkennbar gemacht wurde, dass das Halten- und Parken verboten ist, stellt die Sicherheitswache kaum mehr Übertretungen fest.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.