Diese aktiven Pendler sind einer Studie zufolge in besserer körperlicher Verfassung als jene Menschen, die zu ihrer Arbeitsstätte mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Bei den Männern zeigte sich dieser Effekt noch deutlicher als bei den Frauen: Sie waren nicht nur schlanker, sondern hatten auch geringeren Blutdruck, niedrigere Blutfettwerte und bessere Blutzuckerwerte, wenn sie sich durch eigene Muskelkraft zu ihrem Arbeitsplatz bewegten.
Damit senke aktives Pendeln nicht nur die Treibhausgas-Emissionen, sondern sei auch günstig für die Gesundheit, betonen die Forscher der Universität von North Carolina in Chapel Hill im Fachblatt “Archives of Internal Medicine”. Sie hatten insgesamt knapp 2.400 Berufstätige untersucht, die außerhalb der eigenen Wohnung arbeiteten. Nur jeder sechste Teilnehmer pendelte aktiv zu seinem Arbeitsplatz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.