AA

ZSKA Moskau im UEFA-Cup vor Aus

Sechs Klubs haben am Donnerstag das Ticket für die Runde der letzten 32 im Fußball-UEFA-Cup gelöst. Titelverteidiger ZSKA Moskau steht vor dem Aus. Der russische Meister verlor in der vierten Runde der Gruppenphase.

Durch den Aufstieg von Rapid Bukarest, Schachtjor Donezk, Stranzl-Klub VfB Stuttgart (alle Gruppe G), FC Sevilla, Zenit St. Petersburg (Gruppe H) und Lewski Sofia (Gruppe F) stehen mittlerweile 13 Vereine schon nach der vierten Runde fix im Sechzehntel-Finale.

Die Stuttgarter mussten dafür nicht einmal die Schuhe schnüren, profitierten sie doch als spielfreies Team von den Siegen von Rapid Bukarest (1:0 daheim gegen PAOK Saloniki) und Schachtjor Donezk (1:0 bei Rennes). Klare Fronten gibt es auch in Pool H, wo St. Petersburg (1:1 in Istanbul gegen Besiktas) und FC Sevilla (3:1 daheim gegen Guimaraes) vorzeitig den Aufstieg fixierten. Im Fernduell um den dritten Platz haben die Bolton Wanderers (5 Punkte) die weit besseren Chancen als Besiktas (2).

Vor dem Aus steht Titelverteidiger ZSKA Moskau. Der russische Meister verlor auswärts gegen Dinamo Bukarest unter der Leitung von Fritz Stuchlik 0:1 und muss nun hoffen, dass am 14. Dezember, wenn der Hauptstadt-Klub spielfrei ist, weder der Prager-Klub Heerenveen daheim gegen Lewski Sofia gewinnt noch Dinamo in Marseille einen Punkt holt. Sowohl Marseille als auch Lewski (1:0-Heimsieg gegen die bereits zuvor qualifizierten Franzosen) sind in Gruppe F nicht mehr aus den Top Drei zu verdrängen.

In Gruppe E rittern FC Basel (4:3-Heimsieg gegen Tromsö), AS Roma (1:3 auswärts gegen Roter Stern Belgrad) und die Serben noch um die verbliebenen zwei Aufstiegsplätze hinter dem diesmal spielfreien GAK-Bezwinger Straßburg.

Link zum Thema:
UEFA.com

  • VOL.AT
  • Sport
  • ZSKA Moskau im UEFA-Cup vor Aus